Letzte Woche habe ich Luke Gasser in Zürich für ein Interview zu seinem Film «Die Nagelprobe» getroffen, in dem Polo Hofer (Bild) einen Archäologen spielt. Der in Obwalden lebende Gasser ist begeisterter Musiker und Filmemacher. In seinem bereits vierten Spielfilm erzählt er von metaphysischen Verbindungen zwischen Gegenwart und Mittelalter. Im Interview berichtet er von seiner… Continue reading «Die Nagelprobe»: 30 Minuten mit Luke Gasser
Category: Seitenblick
Schokoladen-Kunst der Lindt Maîtres Chocolatiers
[Trigami-Review] Als Kind war «Schokolade» noch gleichbedeutend mit Milchschokolade. Nüsse oder Nougat als Zutaten waren schon fast exotisch. Heute überbieten sich die Schokoladehersteller gegenseitig mit exklusiven Kreationen. Wie Willy Wonka in «Charlie and the Chocolate Factory» erfinden sie jedes Jahr neue Genüsse. Die Lindt Maîtres Chocolatiers verzücken nun mit den beiden neuen Produkten «Passion Chocolat… Continue reading Schokoladen-Kunst der Lindt Maîtres Chocolatiers
Meine Wahlempfehlung für Zürich: Smartvote wählen
Zur Abwechslung ein politischer Eintrag. Am 7. März stehen in Zürich Wahlen für Stadt- und Gemeinderat an. Da angeblich gut ein Fünftel meiner Leser aus der Stadt Zürich auf dieses Blog zugreift, rufe ich zur Wahl auf! Wer gewählt werden soll? Ist mir eigentlich egal. Es wäre natürlich wünschenswert, dass meine politischen Überzeugungen von allen… Continue reading Meine Wahlempfehlung für Zürich: Smartvote wählen
Wettbewerb «Percy Jackson & the Lightning Thief»
Die andere Art der Superhelden sind ab dieser Woche in den Deutschschweizer Kinos zu sehen. Ab heute Donnerstag, 11. Februar, kämpft in «Percy Jackson & the Lightning Thief» (offizielle Website) der Sohn eines griechischen Gottes und einer amerikanischen Hausfrau gegen den Untergang der Welt. Neben den jungen Hauptdarstellern schlüpfen Sean Bean, Pierce Brosnan, Steve Coogan,… Continue reading Wettbewerb «Percy Jackson & the Lightning Thief»
Vormerken: «Metropolis» in der Urform auf Arte
Für einmal ein Fernseh-Tipp: Am Freitag, 12. Februar 2010, wird an der Berlinale erstmals die restaurierte Fassung von «Metropolis» aufgeführt. Die Eröffnungsgala dieser Weltpremiere im Friedrichstadtpalast wird um 20.15 Uhr auch auf Arte übertragen, anschliessend wird um 20.40 Uhr der Film ausgestrahlt – natürlich auch auf Arte HD. Der Science-Fiction-Thriller von Fritz Lang dauerte an… Continue reading Vormerken: «Metropolis» in der Urform auf Arte
«Autumn Wood» by Lois Hammersmith
The light from the ever-waning moon illuminates less and less. And to the autumn wood doth bring a glow of enchanted loveliness. I walk. I look. And in this dream, you alone, my love, are seen.
Wettbewerb «Sherlock Holmes»
Diese Woche macht sich in die Deutschschweizer Kinos ein moderner Sherlock Holmes an die Lösung eines übernatürlichen Falls. Ab Morgen, 28. Januar, kämpfen Robert Downey Jr. und Jude Law als Holmes und Watson in «Sherlock Holmes» (offizielle Website) gegen einen scheinbar unbezwingbaren und vor allem unsterblichen Gegner. Warner Bros. Pictures hat für eine Verlosung je… Continue reading Wettbewerb «Sherlock Holmes»
Wettbewerb «It’s Complicated»
Von Nancy Meyers, der Regisseurin und Drehbuchautorin von «Something’s Gotta Give» und «The Holiday», ist seit letzter Woche ein neuer Film in den Deutschschweizer Kinos zu sehen. In «It’s Complicated» spielt Meryl Streep eine Frau, deren Gefühle unentschieden zwischen ihrem Ex (Alec Baldwin) und einem anderen, jüngeren Mann (Steve Martin) schwanken. Die romantische Komödie wurde… Continue reading Wettbewerb «It’s Complicated»
Der verlorene Kampf um die «Champions» von Arosa
Ich habe immer ein wenig ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Schweizer Film negativ beurteile. Da haben die Filmemacher sicher viel Schweiss und manchmal auch Blut geschwitzt, um ein Projekt zu realisieren, und dann schreibt so ein frecher Journalist einen Verriss. Schon ein wenig unverschämt. Aber wenn das Produkt so missraten ausfällt, wie die Eishockey-Tragikomödie… Continue reading Der verlorene Kampf um die «Champions» von Arosa
Die besten Filme und Blu-ray-Discs von 2009
Jetzt habe ich das erste Jahr als unabhängiger (und unbezahlter) Filmblogger hinter mir. Eine zahlenmässige Bilanz der Anzahl gesichteter Film kann ich nicht ziehen, da ich eine Rubrik nicht weitergeführt habe. Das gefällt mir nicht wirklich und aus diesem Grund werde ich ab nächstem Donnerstag wieder die Rubrik «Filmstarts» einführen, in der ich auf die… Continue reading Die besten Filme und Blu-ray-Discs von 2009