Wettbewerb «Terminator Salvation»

Am Donnerstag kommt endlich der Science-Fiction-Thriller «Terminator Salvation» in die Deutschschweizer Kinos. Der vierte Teil der ultimativen Roboter-Serie ist zwar nur halbwegs gelungen, aber wer lässt sich schon einen Ausflug in die Zukunft zum Propheten John Connor entgehen. Wer noch ein paar Tage warten kann oder sich den Film gerne kostenlos ein zweites Mal ansehen… Continue reading Wettbewerb «Terminator Salvation»

Die Invasion der Cineasten

Nachdem sich David im Januar als Cineast bezeichnet hat, habe ich einen Eintrag über die Verwässerung dieses Begriffs angekündigt. Überall tauchen nämlich derzeit selbsternannte Cineasten auf. Doch was sind eigentlich überhaupt Cineasten? Es reicht sicherlich nicht aus, sich gerne jede Woche zwei bis drei Filme anzusehen. Geht es nach dem Sprachverständnis der Franzosen, reicht das… Continue reading Die Invasion der Cineasten

Wettbewerb «Coco avant Chanel»

Am 28. Mai kommt «Coco avant Chanel» (offizielle Website) in der Deutschschweiz in die Kinos. Audrey Tautou verkörpert in der Biografie die legendäre französische Modeschöpferin. Erzählt wird die «Geschichte von Coco Chanel, die die moderne Frau bereits verkörpert, bevor sie diese erfindet.» Warner Bros. Pictures hat für eine Verlosung drei edle Büchlein aus der «Collection… Continue reading Wettbewerb «Coco avant Chanel»

Fantoche & Jugendherbergen veranstalten Wettbewerb

Die Schweizer Jugendherbergen lancieren zu ihrem 85-jährigen Jubiläum zusammen mit Fantoche einen Wettbewerb, zu dem junge und ältere Trickfilmer und Jugendherbergler aus der ganzen Welt eingeladen sind. Gesucht sind Trickfilmgeschichten, die in Schweizer Jugendherbergen spielen.

«Daneben geschrieben» von Alexander J. Seiler

Zur Abwechslung einmal ein Buchtipp. Filmemacher Alexander J. Seiler feierte im August 2008 seinen 80. Geburtstag. Als provokativer Mitbegründer des Neuen Schweizer Films erlangte Alexander J. Seiler in den 60er-Jahren Berühmtheit. Sein Dokumentarfilm «Siamo italiani», in dem ganz nüchtern das Leben der italienischen Fremdarbeiter in der Schweiz geschildert wird, sorgte 1964 für heftige Diskussionen. Doch… Continue reading «Daneben geschrieben» von Alexander J. Seiler

«Star Trek»: 15 Minuten mit Zoë Saldana

Als vorläufiger Abschluss meiner Berichterstattung zum Neustart von «Star Trek» gibt es hier endlich die letzte Aufzeichnung der Gruppeninterviews aus Berlin zu lesen. Zoë Saldana spielt Lt. Uhura. Im Gegensatz zu Eric Bana und Simon Pegg wurde das Gespräch mit Saldana schon nach knapp 15 Minuten abgeklemmt. Dennoch hatte sie genügend Zeit, um über ihre… Continue reading «Star Trek»: 15 Minuten mit Zoë Saldana

Wettbewerb «Night at the Museum 2»

Heute oder spätestens Morgen erwachen in der Deutschschweiz die Museen wieder zum Leben. Nicht die echten, sondern diejenigen in der turbulenten und höchst amüsanten Komödie «Night at the Museum: Battle of the Smithsonian» (offizielle Website). Ben Stiller muss wieder für Ruhe und Ordnung sorgen. Twentieth Century Fox hat für eine Verlosung je drei Frisbees (Bild),… Continue reading Wettbewerb «Night at the Museum 2»

Das wachsende Stöckchen

Wenn ich an Stöckchen denke, dann handelt es sich dabei in erster Linie um das Filmrätselstöckchen. Doch in der Blogger-Szene werden auch andere Stöckchen herumgeworfen, wie nun «das wachsende Stöckchen». Gesehen habe ich es schon bei David, der hat mich aber nicht als «stöckchenwilliger Blogger» eingestuft. Nun möchte aber Stefan, dass ich 32 Fragen beantworte.… Continue reading Das wachsende Stöckchen

Wettbewerb «Angels & Demons»

Diese Woche kommt der Thriller «Angels & Demons» in die Deutschschweizer Kinos. Tom Hanks versucht als Symbolforscher Robert Langdon die Pläne des Geheimbunds der Illuminati aufzudecken. Er muss dabei vor allem verhindern, dass der Vatikan durch im Forschungszentrum CERN in Genf gestohlene Antimaterie ausgelöscht wird. So macht sich Langdon zusammen mit der Biologin und Physikerin… Continue reading Wettbewerb «Angels & Demons»