Wer seine Superhelden gerne ein wenig mit Ecken und Kanten hat, geht an diesem Wochenende in ein Deutschschweizer Kino. Dort gibt es den nicht ganz unbesiegbaren Kick-Ass zu bewundern. Die Titelfigur aus «Kick-Ass» hat nicht einmal Superkräfte und wird daher auch mehr verprügelt, als dass er selbst für Ordnung sorgen würde. Doch dann taucht das… Continue reading 15/2010: Held ohne Superkräfte, Zug der Flüchtlinge
Category: Filmstarts
14/2010: Doku über Daniel Schmid, Götter-Remake
Seit etwa zwei Jahren weiss ich schon, dass Benny Jaberg an einem Dokumentarfilm über den am 5. August 2006 verstorbenen Filmemacher Daniel Schmid arbeitet. So lange habe ich mir auch schon vorgenommen, endlich ein paar Filme von Schmid anzuschauen. Das Vorhaben habe ich leider noch nicht in die Tat umgesetzt. Heute kommt nun der Dokumentarfilm… Continue reading 14/2010: Doku über Daniel Schmid, Götter-Remake
13/2010: Gedanken leeren mit Ben Stiller
Auch am Oster-Wochenende wird die Auswahl der Filme in den Deutschschweizer Kinos deutlich erhöht. Von den fünf Filmen habe ich lediglich «Greenberg» mit Ben Stiller gesehen. Die schwarze Komödie über einen beziehungsgestörten Mann kann ich dafür nur wärmstens empfehlen. Da ein neuer Monat beginnt, gibt es auch neue Filmauswahlen im Xenix, das eine Reihe der… Continue reading 13/2010: Gedanken leeren mit Ben Stiller
12/2010: Rituale sprengen und Drachen zähmen
Da soll noch jemand die Übersicht behalten. Gleich sieben Filme kommen heute neu in die Deutschschweizer Kinos. Davon habe ich gerade einmal zwei gesehen. Die kann ich dafür vorbehaltlos empfehlen. Für eine köstliche Dekonstruktion der vermeintlich aufgeschlossenen Vorstadt-Beschaulichkeit sorgt Christof Schertenleib in «Zwerge sprengen». Bedeutend weniger tiefgründig, dafür eindrücklich dreidimensional zähmt ein kleiner Wikinger in… Continue reading 12/2010: Rituale sprengen und Drachen zähmen
11/2010: Schwuler Jim Carrey, ballernder Matt Damon
Bevor ich mich wieder den Filmen der Diagonale zuwende, zunächst ein kurzer Blick in die Deutschschweizer Kinos. Dort wird das Angebot heute gleich um sieben Filme erweitert, drei davon habe ich gesehen. Auf alle Fälle sehenswert ist das überwältigende Sozialdrama «Precious» mit starken Leistungen der beiden Hauptdarstellerinnen Gabourey Sidibe und Mo’Nique. Aber vorsicht: Der schonungslose… Continue reading 11/2010: Schwuler Jim Carrey, ballernder Matt Damon
10/2010: Starrender Clooney und verliebte Tamilen
Diese Woche ist die Auswahl an neuen Filmen nicht wirklich überwältigend. Empfehlenswert ist vermutlich «Air Doll» von Hirokazu Kore-eda, aber den habe ich noch nicht gesehen. Ganz amüsant ist die Militär-Komödie «The Men Who Stare at Goats», in der George Clooney als esoterisch angehauchter Soldat einem verduzten Ewan McGregor erzählt, wie sich Spezialisten der US-Armee… Continue reading 10/2010: Starrender Clooney und verliebte Tamilen
09/2010: Scorsese, Burton in wahnsinniger Hochform
Die zwei prominenten Filme, die heute neu in die Deutschschweizer Kinos kommen, beschäftigen sich beide mit den Grenzen zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Martin Scorsese hat das Thema in «Shutter Island» in einen fesselnden psychologischen Thriller verpackt. Tim Burton verwandelt derweil «Alice in Wonderland» in eine verwunschene Reise durch das Unterbewusstsein einer jungen Frau vor einer… Continue reading 09/2010: Scorsese, Burton in wahnsinniger Hochform
08/2010: Nick Hornby, Denzel Washington und Fellini
Am achten Wochenende des Jahres wird die Auswahl in den Deutschschweizer Kinos wieder um ein reichhaltiges Angebot von sechs unterschiedlichen Filmen erweitert. Gesehen habe ich lediglich das grossartige britische Drama «An Education», in dem eine Schülerin die positiven und negativen Seiten des Lebens entdeckt. Hauptdarstellerin Carey Mulligan und Drehbuchautor Nick Hornby sind ebenso wie der… Continue reading 08/2010: Nick Hornby, Denzel Washington und Fellini
07/2010: Rugby als Politik und Reise ins Jenseits
Wer sich überzeugen möchte, dass Menschen sich bessern können, sieht sich diese Woche «Invictus» an. Clint Eastwood erzählt in diesem bewegenden Drama, wie Nelson Mandela (Morgan Freeman) eine Sportveranstaltung als Mittel zur Versöhnung benutzt hat. Bedeutend bedrückender und auch nicht ganz so überzeugend schildert Peter Jackson in «The Lovely Bones» die Ermordung eines Mädchens, das… Continue reading 07/2010: Rugby als Politik und Reise ins Jenseits
06/2010: Marsträumer, Radiomoderatoren und Sissi
Schon einmal von einer Reise auf den Mars geträumt? Dann ist «The Marsdreamers» das ideale Transportmittel. Der Dokumentarfilm von Richard Dindo führt zwar nicht ganz bis zum Mars, aber immerhin zur Mars Desert Research Station in Utah und liefert spannende Gespräche mit Experten. Die Träume der Mars-Enthusiasten sind vorläufig aber nur in Bern, Wettingen und… Continue reading 06/2010: Marsträumer, Radiomoderatoren und Sissi