Bei Julia war gestern schon auf dem ersten Bild Kevin Costner zu erkennen. Nach heiterem Filmeraten habe ich dann mit dem dritten Titel, «Field of Dreams», getroffen.
David erkennt die durch Tex Avery inspirierte Komödie «The Mask».
Filmblog von Thomas Hunziker
Bei Julia war gestern schon auf dem ersten Bild Kevin Costner zu erkennen. Nach heiterem Filmeraten habe ich dann mit dem dritten Titel, «Field of Dreams», getroffen.
David erkennt die durch Tex Avery inspirierte Komödie «The Mask».
You must be logged in to post a comment.
So, das ist jetzt nicht Kevin Costner?!?
Springt der in den Tod oder fliegt er los?
Ist es ein Sci-Fi-Film?
Das ist nicht Kevin Costner. Er springt, aber nicht in den Tod, und er fliegt nicht los. Kein Sci-Fi-Film.
Oh böse Schlägertypen?
US-Film? Aus den 80ern?
Eine USP. Nicht aus den 80ern.
USP? unique selling position?!?
OK, noch mal zum ersten Bild: Ist der auf der Flucht und springt um sich in Sicherheit zu bringen? In einen Pool?
Mein erster Gedanke wäre Almost Famous, aber den hast du selber schon mal gestellt.
Du bist halt doch noch ein Newbie. USP = US-Produktion. 🙂
Der auf Bild 1 ist nicht auf der Flucht, muss sich nicht in Sicherheit bringen und springt nicht in einen Pool. «Almost Famous» bringe ich vielleicht schon einmal wieder, aber nicht heute.
Ist der aus dem ersten Bild auch im zweiten Bild zu sehen? Oder ist es seine POV auf dem zweiten Bild?
Ist der Typ in der Mitte des zweiten Bild ein Hauptdarsteller? Oder der aus dem ersten?
Springt er als Sport?
Ist ein Musikfilm?
Der von Bild 1 ist nicht auf Bild 2 zu sehen. Bild 2 ist eine POV, aber nicht seine. Auf Bild 1 und 2 sind keine Hauptdarsteller. Der springt nicht als Sport. Kein Musikfilm. Aber in diesem Zusammenhang gibt es ein weiteres Bild.
Ein improvisiertes Orchester? (falls ich das richtig sehe und das ist ein Pümpel)
Film ist aus diesem Jahrtausend? Spielt aber in den 60ern oder 70ern?
Ist das dritte in einem Hotel? In Las Vegas? Ein Showauftritt?
Kein improvisiertes Orchester. Was ist ein Pümpel? Der Film ist nicht aus diesem Jahrtausend. Spielt nicht in der Vergangenheit. Bild 3 ist nicht in einem Hotel. Nicht in Las Vegas. Aber sozusagen ein Showauftritt.
Ok, 90er?
Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch!
Bleibt nur noch der Mittelweg. 90er.
Ah, schon besser.
Ein Thriller? Mit Agenten? Oder ein Krimi?
Der Typ in Bild 4 ist ein Hauptdarsteller? Könnte man den kennen ? (ist so dunkel)
Das Relief im Hintergrund ist das irgendwas geschichtlich wertvolles? In den USA oder im Ausland?
Thriller steht in der IMDb nicht. Agenten kommen sicher keine vor. Krimi passt schon besser. Auf Bild 4 ist kein Hauptdarsteller. Vielleicht kann man den kennen. Würde mir nicht gefallen. 🙂 Das Relief ist unwichtig. In den USA.
Was ist eine POV?
POV = Point of view. Perspektive einer Figur.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, wie das alles zusammen passen soll 🙂
So eine Art Roadmovie? Oder ein paar Killer auf großer Tour?
Ist der Showauftritt des Orchesters ein zentraler Handlungspunkt?
PS: Pümpel ist das Ding womit man verstopfte Abflüsse reinigt.
Irgendwie ein Horror-Film?
Kein Roadmovie. Was soll genau Killer auf grosser Tour bedeuten? Killer sind es nicht. Der Showauftritt ist relativ zentral, aber nicht von langer Dauer. Kein Horrorfilm.
Nach Horror sieht das aber nicht aus, eher komödienhaft in meinen Augen
Da haut jemand seinen Wecker kaputt. Mache ich auch jeden Morgen.
Ein Wecker wird weggeworfen? Draußen? (sieht nach Sand aus) Wüste?
Oder ist das dramatischer – irgendwas mit einer Bombe?
Der Wecker wird nicht weggeworfen. Nicht draussen. Das ist nicht Sand. Ist auch keine Bombe im Spiel.
Spielt Zeit eine wichtige Rolle? Sollen wir die Dame an den Beinen erkennen können?
Zeit ist nicht wirklich von Bedeutung. Auf jeden Fall nicht immer. Keine Ahnung, wie viele Damen du an den Beinen erkennen kannst. Diese Beine gehören einer bekannten.
Ich kann Damen gar nicht an Beinen erkennen, das ganz sicher nicht. Hab ja meist sogar mit Gesichtern Probleme 🙂
Ein Gesicht habe ich noch.
Aber vermutlich erst später?
Haha, und was für ein Gesicht!
Komödie stimmt also?
Jim Carrey – Die Maske
Wie kommst du jetzt so plötzlich auf «The Mask»?
So ein Gefühl. Die schießende Dame hat es ausgelöst und dann passte der Nachtclub zu dem, in dem Carrey mit Diaz tanzt und Bild 1 könnte sein, wenn die Maske im Fluss schwimmt und der ins Wasser springt?! NUr so ein Gefühl.
Mach mich nicht schwach! Naja, ist 15 Jahre her, dass ich den im Kino gesehen habe.
Glückwunsch, David 🙂
Danke, ist auch ewig her, seit ich den gesehen habe.
Mache mal direkt um 16:30 das nächste Rätsel, hatte ja noch ein paar Sachen vorbereitet 🙂
ui, schön!