Bei Julia habe ich das empfehlenswerte Drama «The Good Girl» erraten.
Der kaltduscher erkennt das wundervolle Drama «Le scaphandre et le papillon». War doch gar nicht so schwer.
Filmblog von Thomas Hunziker
Bei Julia habe ich das empfehlenswerte Drama «The Good Girl» erraten.
Der kaltduscher erkennt das wundervolle Drama «Le scaphandre et le papillon». War doch gar nicht so schwer.
You must be logged in to post a comment.
Ein Film im Film?
Sozusagen ein Film im Film.
Sozusagen? Ein Urlaubsvideo im Film?
Kein Urlaubsvideo.
Wär das wichtig, was mit dem Auge der Dame passiert ist?
Verrückt, wär mir gar nicht aufgefallen.
Was soll mit dem Auge passiert sein?
Spanischer Film? Oder eine fiese Finte?
Die Dame ist keine Hauptperson? Mit einer verwandt? Befreundet?
Fiese Finte. Die Dame ist auch keine Hauptperson. Auch nicht verwandt oder direkt befreundet.
Wieder die Frage: Roadmovie? 2 oder mehr Frauen im Auto?
Kein Roadmovie. Nur eine Frau im Auto.
Dann ist ein Mann dabei? Die freut sich so. Urlaub? Flitterwochen?
Da ist ein Mann dabei. Urlaub.
Ein Postkartenstand. Mit einer Jesuskarte.
Museum? Bahnhof?
Weder Museum, noch Bahnhof.
Ist das Anthony Hopkins als Jesus?
Ein Jesusfilm wegen Ostern?
Wo sind überhaupt plötzlich alle hin?
Trägt die Frau von Bild 2 immer Spitzen auf dem Kopf oder gehört das zu einer speziellen Gelegenheit? Theaterstück, Folklorefestival, Mottohochzeit, whatever?
Wäre ein relativ junger Hopkins. Nein. An Ostern habe ich nun wirklich nicht gedacht. Wäre noch passend. Die Frau auf Bild 2 trägt wohl immer Spitzen auf dem Kopf, wenn sie gerade möchte. Kein spezieller Anlass.
Hm, die fotografiert eine Wand. Da hängt was interessantes? Ein Kunstwerk?
Da wird nicht eine Wand fotografiert.
Meinte ja auch “sie steht vor einer Wand”, sie fotografiert etwas an der Wand. Ein Bild oder so. Nein?
Die hat außerdem die Fingernägel schwarz lackiert. Passt das zum restlichen Outfit (soll heißen: ist die Kleidung auch schwarz und – ich sag mal – ein bisschen Gothic-mäßig)? Ist sie eine Hauptfigur?
Ich meine damit, die fotografierende Person steht nicht vor einer Wand. Fingernägel passen zum restlichen Aussehen. Keine Hauptfigur.
Weint der? Oder wird er geblendet?
Er weint.
Hat er was schlimmes angestellt und wird damit konfrontiert?
Oder kam es zum Austausch physischer Gewalt?
Keine Gewalt und er hat auch nichts Schlimmes angestellt.
Ohje, das kann ja noch lange dauern. Oder Yjgalla hat mehr Ideen als ich.
Ist jemand gestorben? Weint der Mann deshalb?
Der Mann weint nicht, weil jemand gestorben ist.
Was sollen uns diese Bilder nur sagen? 🙂
Oder soll man die Frau erkennen?
Welche Frau?
Bild 8 meinte ich
Denke nicht, dass die Frau bekannt ist. Kann mich aber auch täuschen.
Guckt sie in den Kofferraum? Sieht sie da was Schlimmes/Überraschendes?
Sie guckt nicht in den Kofferraum, sieht aber etwas Schlimmes.
Der Graf von Monte Christo? Gutes Buch. Jetzt müsste man noch den Zusammenhang zu dem Film herstellen können.
Sieht übrigens so aus, als würde die Person mit den Büchern sich auf einem Boot aufhalten.
Na toll, da schau ‘ich mal wieder bei ‘nem Rätsel rein, und dann sowas…!? Keine Ahnung…
Ja, nicht sofort aufgeben!
Nie nicht…! 😉
Die Person mit den Büchern ist auf einem Boot. Jetzt kommen dann die noch einfacheren Bilder.
Ein Taucherfilm? Von Luc Besson?
Kein Taucherfilm. Nicht von Luc Besson.
Manchmal schaffe ich es ja auch, Filme zu erkennen, die ich nicht gesehen habe…aber hier steh ich echt auf dem Schlauch…! Hmmh…ein Tiefseetaucher…
Geht es vielleicht um das Suchen und Finden von Schätzen?
Sehr, sehr indirekt geht es um das Suchen und Finden von Schätzen.
So jetzt. Ablenkung vorbei. Mal sehen.
Ist das ein europäischer Film…? Britisch oder Französisch…?!
Die Aufschrift der Bücher ist französisch. Französischer Film? Spielt in Frankreich? Oder Kanada? Oder möchte nur jemand den Originaltext lesen?
Ach, Dumas ist einfach nur im Original gut.
Auch ein französischer Film. Spielt in Frankreich.
Werden die Bücher überhaupt gelesen? Oder ist das eine Art Sammlerstück (so wie die auch gehalten werden …)? Wertvoll?
Also was jetzt, ist es ein europäischer Film…? Und spielt er in der aktuellen Zeit oder etwas weiter zurück…?!
Schmettrling und Taucherglocke
@David: bei englischen Büchern bin ich ähnlicher Meinung, aber bei französischen wär mir das ein kleines bisschen zu anstrengend. Ich hab’s mal mit Leblanc probiert. Das hat mir gereicht.
Ah, okay…dachte ich mir’s doch…! Französischer Film…
Bringt mich nur leider erst recht nicht weiter…! ;(
Ha ha, Taucherglocke. Klasse.
Alle Fragen kalt abgeduscht.
@ Yjgalla: hab den Smiley vergessen, würde nie versuchen etwas auf Französisch zu lesen. Englisch, klar, mache ich immer aber Französisch echt nicht.
War aber auch einfach. Grad schwupps rein und den Film erkannt. Hab den aber bestimmt auch schon fünfmal gesehen 😉
War’s tatsächlich “Der Schmetterling und die Taucherglocke”…?! Das mit dem gelähmten Redakteur…?!
Den hab’ ich noch keinmal gesehen, der Plot klang immer zutiefst deprimierend — obwohl er angeblich so aufbauend sein soll…
Ein klasse Film, unbedingt nachholen 🙂
Der Weinende ist übrigens Max von Sydow, der den Vater von Bauby spielt. Beim Auswählen der Bilder sind mir auch gleich wieder die Tränen gekommen. Einfach ein überwältigender Film.
Andererseits habe ich mir bisher wohl noch keinen Film innerhalb so kurzer Zeit (ein Jahr?!) gleich fünf Mal angesehen…! 😉
Schwer war’s schon, wenn man es nicht kennt 🙂
Aber irgendwann schau’ ich ihn mir dann sicher doch noch an…
Andererseits habe ich mir bisher wohl noch keinen Film innerhalb so kurzer Zeit (ein Jahr?!) gleich fünf Mal angesehen…!
Ich auch nicht, nur den 🙂
Also ich gebe das Stöckchen gerne frei, weil ich bis Montag keine Zeit habe.
Über Ostern haben doch die meisten keine Zeit, oder…?!
Stimmt, da ist man ja die ganze Zeit in der Kirche und so 😉
kein Plan, entweder es schnappt sich jemand oder ich sage dann Montag bescheid, wann es weitergeht.
In der Kirche nicht, aber auf der Suche nach dem Oster-Beagle…! 😀
Naja, dann mal bis Montag oder so…
puh, ne, das kann ich nicht machen. Fahrt ihr alle über Ostern weg, oder wie?
Oder wäre morgen jemand zu einem Rätsel anwesend?
Wenn ich da bin, bekomme ich es auf jeden Fall mit, wenn du’s twitterst…! Aber was ich die nächsten Tage so mache, kann ich nicht genau sagen…
Ich bin immer wieder einmal vor dem PC. Kann aber auch nicht sagen, wann genau.
Also, das kann doch nicht wahr sein Leute… Alle über Ostern weg und nun vier Tage auf ein neues Rätsel warten…:-(
Dann mache ich eins.
Morgen Nachmittag geht klar.
Ich hatte zwar eben gesagt, ich würde eins machen, aber so habe ich weniger Arbeit, also morgen bei endgueltig. Wir zwei machen das hier, während ihr Supermans Auferstehung feiert oder so.
Aber nur was schön Frommes, endgueltig. Mit viel Kreuzen, Blut und Peitschen.
Ne, das wäre ja zu einfach. Passion Christi war bestimmt schon mal.
Jesus Christ, Superstar vielleicht?
Das Leben des Brian?
Matrix?
Star Wars?
Bitte einen Film mit Steven Seagal, bitte bitte!
Na, hatte ich ja letztens schon die Sache mit Kreuzen und Blut usw..
Ich kann heute doch nicht und muss auch absagen. Mir ist etwas dazwischen gekommen.
Morgen kann ich. Sagen wir um 15 Uhr morgen bei mir.
@David Mit Steven Seagal? Weshalb denn das?
Weil Steven heute Geburtstag hat! Das weiß man doch! 😛
Ist das Morgen nun heute? Also 11. April? 15 Uhr wäre schon vorbei.
17.00 Uhr geht es bei mir weiter…
Los geht es: http://endgueltig.wordpress.com/endgultig-ratsel/endgultig-frs-1215/