Der wohl mit Abstand ungewöhnlichste Film von der Komiker-Truppe Monty Python ist die Aufzeichnung ihres Auftritts in Hollywood. Je nach Quelle haben Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin dort vier oder fünf Vorstellungen gegeben, die vom Fernsehsender HBO aufgezeichnet und zu einem «Konzertfilm» zusammen geschnitten worden sind. 1982 ist «Monthy Python Live at the Hollywood Bowl» auch im Kino ausgewertet worden.
Der Konzertfilm beinhaltet hauptsächlich die Aufführung von einigen der beliebtesten Nummern aus der Fernsehserie «Monty Python’s Flying Circus», aber auch einige Einspielungen aus den beiden Produktionen «Monty Python’s Fliegender Zirkus» für den WDR sowie einige Stücke aus der Zeit vor den Pythons. Zusätzlich geben Carol Cleveland – neben ihren Auftritten in Nebenrollen – und Neil Innes am Piano ein paar Einlagen. Eine Zusammenstellung von allen Nummern findet sich im Eintrag auf Wikipedia.
Durch den Auftritt vor Publikum ergibt sich eine besondere Atmosphäre. Die Pythons haben sichtlich Freude an der ausgelassenen Stimmung im Amphitheater. Ganz köstlich ist in dieser Hinsicht die Erklärung, wie Komödie funktioniert. Gilliam und Palin haben besonders im Teil mit der Schlagsahne grösste Mühe, nicht zu lachen. Das Gesicht von Jones ist dabei selten zu sehen.
Auf DVD ist der 77-minütige Zusammenschnitt ohne zusätzliches Bonusmaterial erschienen. Die Bildqualität ist entsprechend dem dürftigen Quellmaterial nur mittelmässig. Für Anhänger von Monty Python ist diese DVD trotzdem unerlässlich. Allerdings stellt sich die Frage, wieso Sony Pictures Home Entertainment nicht in der Lage ist, die spärliche DVD für einen vernünftigen Preis anzubieten oder sie dann wenigstens mit den übrigen Liveauftritten und sonstigen Extras auszustatten.
Film:
Bildqualität:
Tonqualität:
Bonusmaterial:
(Bilder: ©Sony)