Filmstöckchen 1243

Der französische Regisseur Jean-Pierre Jeunet hat eine ganz eigene Handschrift. So hätte ich die von ihm zusammen mit Marc Caro realisierte apokalyptische Fantasy-Komödie «Delicatessen» bei endgültig vermutlich auch ohne allzu viele Fragen früher oder später erkannt. Ich stelle aber gerne Fragen und – für dieses Rätsel noch viel wichtiger – möchte, dass viele Fragen über die Bilder gestellt werden. Sonst gibt es nämlich keine neuen Bilder. Damit auch immer schön neue Filme erraten werden dürfen, hier noch der Hinweis auf die unentbehrliche Liste von Dirk.

Filmstöckchen 1243

Filmstöckchen 1243

Hier das Bild zur genaueren zeitlichen Einschränkung:

Filmstöckchen 1243

Filmstöckchen 1243

Filmstöckchen 1243

Enk hat schon nach diesem Bild «Last Action Hero» erkannt. Dabei bietet dieser Film auch sonst noch einige gute Szenen. Keine Ahnung, wieso diese selbstironische Action-Komödie beim Publikum nicht angekommen ist.

Filmstöckchen 1243

Filmstöckchen 1243

Filmstöckchen 1243

(Bilder: ©Sony)

40 comments

  1. Huch, noch gar niemand da? Okay, dann fange ich mal an:

    Spielen Zahlen in dem Filme eine Rolle? Ist es die 34 oder sind die Zahlen separat zu betrachten?

  2. Hat ja offiziell auch erst gerade angefangen. Zahlen an sich sind nicht von Bedeutung. Hier in dieser Szene schon. Die sind separat zu betrachten.

  3. Nein, das im Hintergrund sind keine ungewöhnlichen Gewänder oder Tischschmuck. Ist mir erst jetzt aufgefallen, dass dort etwas Wesentliches zu sehen, aber wenigstens nicht zu erkennen ist. Nicht aus den 80ern und spielt auch nicht dann.

    Hat jemand von euch nach «filmrätselstöckchen 1235» gegoogelt?

  4. Der Schlüssel ist nicht für eine geheime Tür oder ein Schliessfach oder Tresor oder sowas.

  5. Ist das so ein mobiles Kreditkartenlesegerät? Wird etwas gekauft? Oder gar ein Verbrechen damit begangen?

  6. Auch kein Anrufbeantworter. Da sind doch deutlich zwei Buchstaben zu erkennen? Also von David habe ich mehr erwartet…

  7. Genau. MD. Das steht für…? Ich habe noch immer so ein Ding. Benutze es allerdings nicht mehr wirklich.

  8. Sag ich doch, hatte ich nie. Mini Disc. Ist die Musik, die abgespielt wird wichtig für die Szene?

  9. Die Musik ist wichtig für die Szene. Aber ob euch das weiterhilft? Sind ja noch ein paar andere Bilder da. Kommen noch mehr.

  10. Das letzte Bild mit der Hand sieht ein bischen “leblos” aus. Wird da ein Bewusstloser oder Toter im Nadelstreifenanzug zurechtgemacht?

  11. Da wird ein Toter im Nadelstreifanzug zurechtgemacht.

    Wo sind denn jetzt Julia und David hin?

  12. Ich bin noch parallel bei meinem Liedzeilen-Quiz am moderieren.

    Wird da im 4. Bild jemandem Schmerz zugefügt?

  13. In Bild 5 wird zwischen die Beine getreten. Der Tote ist nicht Kind oder Jugendlicher.

  14. Habe mir gar nicht überlegt, ob die Kleidung auffällig ist. Und wer welches Gerät benutzt, merke ich mir auch nie. Obschon vermutlich MD-Player nicht in allzu vielen Filmen vorkommen.

  15. Ein Bild später hätt ich’s auch erkannt. 🙂 Glückwunsch, und mal sehen, ob ich fürs nächste jetzt etwas mehr Zeit habe…

  16. Ein paar Bilder dazwischen hätte ich schon noch gehabt. Aber die Übergangsbilder stelle ich für gewöhnlich nicht ein.

Leave a comment