49 comments

  1. Also, ich bin anscheinend wirklich der einzige hier. Nicht einmal der Thomas selber scheint da zu sein. Gut, dann bin ich auch weg…

  2. Wenn es offensichtlich ist, braucht es ja keine Fragen. Dafür gibt es ein neues Bild.

  3. Noch ein Bild für die stillen Denker. Ich sehe in den nächsten beiden Stunden unregelmässig nach, ob Fragen aufgetaucht sind.

  4. Darfst du. Ist es aber nicht. Den würde ich niemals auf DVD kaufen. Wenn keine Fragen auftauchen, sind natürlich auch weitere Rateversuche willkommen.

  5. Hallo 🙂
    Kein Kurt Russel in der Hauptrolle, oder?
    Ein gerade neu erschienener Film, über den du gleich noch einen Artikel veröffentlichen wirst?
    Starship Troopers – Marauder?

  6. Stimmt alles nicht, David. Russell übrigens immer mit zwei «l» am Schluss.

  7. Das neue Bild sagt mir nix, da kann ich nichts erkennen, habe aber das Gefühl, den Film gesehen zu haben.
    Brauche mal ein paar coolere Bilder.

  8. Ist es dir auch egal, wie ich deinen Namen schreibe? Der ist ja immerhin so kurz und einfach, dass sich kaum Fehler machen lassen.

    Die coolen Bilder kommen nach den coolen Fragen.

  9. Ok, coole Fragen werden verlangt.

    Spielt der Film auf der Erde? Sind in dem Fass getrocknete Kräuter oder ist das nur Laub? Versteckt sich jemand in dem Fass?

  10. Der Film spielt auf der Erde. Das ist eine Art Kraut. Nicht einfach Laub. Nein, das Fass ist zu klein, als das sich jemand drin verstecken könnte.

  11. Coole Fragen… puh…
    Die Person hält etwas Lebendiges in der Hand? Oder was zu essen?
    Spielt das auf der Erde? In einer nicht zu fernen, dystopischen Zukunft?

  12. Auf Bild 4 sind die Hände von mehr als einer Person zu sehen. Nichts Lebendiges oder Essbares. Spielt nicht in der Zukunft. Vielleicht kann das Kraut als Heilmittel bezeichnet werden. Meiner Ansicht nach wäre das aber ein wenig irrefühgend. Es wird in der Szene nicht als Handelsgut benutzt. Das Mädchen ist keine Waise. Sieht nicht den Helden oder Bösewicht an. Es ist Tabakkraut. Der Film lief zumindest in der Schweiz in ein paar regulären Kinos. Aus diesem Jahrtausend. Die USA haben mitproduziert.

  13. Ich habe das Gefühl, du möchtest wieder beweisen, wie schwer man das Rätsel zu einem sehr bekannten Film gestalten kann.

  14. Das 5. Bild ist in etwa aus der Sicht von 3 Hauptfiguren, die aber nicht gerade aufwachen. Gemäss IMDb hat auch Deutschland mitproduziert.

  15. Dann hast du keine Ahnung, wie viele Filme aus den USA aus Deutschland produziert werden. Von diesem Film hast ziemlich sicher zumindest einmal gehört.

  16. “Der Film lief zumindest in der Schweiz in ein paar regulären Kinos.”
    Ich nehme mal an, das es dann ein extrem breiter Start weltweit war, oder?

  17. Ich rate jetzt mal, das es in der Schweiz zu über 900 Tausend Kinobesuchern gereicht hat. Stimmt das?

  18. Den Film hat in der Schweiz tatsächlich mehr als 900’000 Eintritte verzeichnet. Kann also nicht «Das Parfum» sein.

  19. Das dritte beteiligte Land dürfte Neuseeland gewesen sein. Und bis auf die Lichtgestalt Galadriel kann ich immer noch kein Bild einordnen.

  20. Das ist nicht Galadriel. Das ist Gandalf the White, dessen Geist in Bild 1 ausserhalb der Zeit reist. «The Lord of the Rings: The Two Towers» ist der richtige Teil.

  21. Tobias will ja sicher nicht also wenn ihr wollt, könnte ich heute noch ein Rätsel anbieten. Sind aber vermutlich nicht viele da.

  22. Gerade habe ich geklärt, wann es heute zur “Star Trek” Zweitsichtung geht. Bis halb acht bin ich noch da und könnte auch ein Rätsel anbieten.

  23. Och mist – den wollte ich auch die Tage mal als Rätsel nehmen 😉 – na dann wäre Teil 3 als eins der nächsten ja zu eindeutig 😉

Leave a comment