Bei beetFreeQ habe ich nach kurzen Startschwierigkeiten «Down by Law» von Jim Jarmusch erraten.
Tobias errät «La mariée était en noir».
Filmblog von Thomas Hunziker
Bei beetFreeQ habe ich nach kurzen Startschwierigkeiten «Down by Law» von Jim Jarmusch erraten.
Tobias errät «La mariée était en noir».
You must be logged in to post a comment.
Der Junge wird wohl keine Hauptfigur sein. Aber vielleicht die Frau, die am Bett sitzt? Ist das die Mutter des Jungen?
Ha. So ‘ne seltsame Lampe hatten wir als ich noch klein war auch.
Ansonsten: ist das Kind wichtig? Ist die Person, zu der die Hände gehören, wichtig? Schläft das Kind immer da? Ist es jetzt Schlafenszeit, steht das Kind gleich auf oder muss es aus irgendeinem anderen Grund im Bett (oder auf dem Sofa, oder was das ist) bleiben?
Die Frau ist eine Hauptfigur, aber nicht Mutter des Jungen, der eine Nebenfigur ist. Das Kind schläft immer in dem Bett. Es ist gerade Schlafenszeit.
Ist sie denn mit dem Jungen verwandt? Spielt sie Klavier oder ist das jemand anderes?
Lebt die Mutter des Jungen noch?
Sie ist nicht mit dem Jungen verwandt. Klavier spielt eine andere Person. Die Mutter des Jungen lebt noch.
FÜr “Nanny Diaries” wär Bild 1 vermutlich zu deutlich …
Spielt Musik eine besondere Rolle? Gibt es ein hochbegabtes Kind, das Klavier spielt?
… aber wurde die Hauptfigur von Bild 1 engagiert, um sich um das Kind zu kümmern?
Es kommen keine Nannies vor. Musik spielt eine besondere Rolle. Keine hochbegabten Kinder. Hauptfigur wurde nicht engagiert, um sich um das Kind zu kümmern.
Handelt es sich um eine europäische Produktion?
Spielt die weibliche Hauptfigur auch ein Instrument? Ist sie professionelle Musikerin?
Werden die Pflanzen ganz einfach gegossen oder soll eine Flüssigkeit schnell beseitigt werden?
Es ist eine europäische Produktion. Die weibliche Hauptfigur spielt kein Instrument. In Bild 3 werden die Pflanzen gerade nicht gegossen.
Spielt der Film zu der Zeit, in der er entstanden ist?
Ist der/die KlavierspielerIn eine Hauptfigur?
Aber der Inhalt des Glases wurde in den Blumentopf gekippt? War da ein Medikament drin? Oder (vermeintlich) Gift? Oder irgendwas, das einfach nur scheußlich geschmeckt hat?
Da mochte jemand Streifen.
Der Film spielt zu der Zeit, in der er enstanden ist. Die Klavierspielerin ist nicht einmal eine Nebenfigur. Der Inhalt des Glases wurde in den Blumentopf gekippt. Aber nicht in dieser Einstellung. Kein Medikament, Gift oder Scheussliches.
Ist das wichtig, dass auf Bild 4 der Stecker zu irgendwas auf dem Boden liegt, und nicht eingesteckt ist?
Der Stecker ist vollkommen unwichtig. Habe ich nicht einmal bemerkt, bevor ich das Bild zugeschnitten habe.
Spielen soziale Unterschiede eine Rolle?
Das sieht so ungemütlich aus. Ist das in einem Privatzimmer in einm Krankenhaus oder Heim? Oder legt die Person da einfach keinen Wert drauf?
Ist es ein französischer Film?
Geht der Junge dort zur Schule?
Soziale Unterschiede kommen keine vor. Das ist ein Privatzimmer. Ist vermutlich nicht so ungemütlich, wie es aussieht. Frankreich hat mitproduziert. Der Junge geht dort zur Schule.
Wird der Junge dort von einer Hauptperson abgeholt? Handelt es sich um eine Komödie?
Der Junge wird dort nicht abgeholt. Der Film hat humorvolle Momente. Komödie wird aber in der IMDb nicht als Genre angegeben.
Die Autos und die Klamotten sehen älter aus als ich bei den kräftigen Farben getippt hätte. Sind das Rückblenden?
Das sind keine Rückblenden. Tobias hat schon früher erkannt, dass der Film nicht ganz so neu ist.
Nein, das habe ich erst bei der Schule erkannt. Vorher hätte ich eher auf einen aktuelleren Film getippt, der in den 80ern oder so spielt.
Ist es denn als Drama bei IMDb deklariert?
Ah Moment: “die *weibliche* Hauptfigur spielt kein Instrument”. Die männliche schon?
Drama wird bei der IMDb genannt. Die männliche Hauptfigur spielt auch kein Instrument.
Ist die männliche Hauptfigur vielleicht der Vater des Jungen und die weibliche seine neue Freundin/Frau?
Die männliche Hauptfigur ist nicht der Vater des Jungen, die weibliche nicht seine neue Freundin/Frau.
Das mit den vielen Flaschen ist wohl ein Laden. Gehört er einer Hauptfigur oder kauft eine Hauptfigur gerade oder öfter dort ein?
Die Hauptfigur kauft gerade eine Flasche.
Ist eine Hauptfigur Lehrer? Vielleicht Musiklehrer?
Lehrer sind keine Hauptfiguren. Oder Hauptfiguren sind keine Lehrer? So oder so.
Hat jemand ein Alkoholproblem?
Stammt der Film aus den 70ern? Ist der Mann auf dem siebten Bild Alkoholiker?
Kommt drauf an, was du unter Alkoholproblem verstehst. Besoffen ist niemand. Nicht aus den 70ern.
Musik ist wichtig, aber keine Hauptfigur spielt ein Instrument. Tanzt stattdessen jemand?
Niemand tanzt.
Oder singt?
Singt auch niemand.
Ist das Geld für Sex? Oder versucht er die Gunst der jungen Frau zu erlangen?
Das Geld ist nicht für Sex. Wie erlangt man mit Geld die Gunst einer jungen Frau?
Sind das Polizisten, die einen Flüchtigen verfolgen?
Das sind keine Polizisten und sie verfolgen niemanden.
Spielt der Film in Frankreich? In einer Grossstadt?
Wird im neuen Bild ein Modell positioniert? Malt eine Hauptfigur? Oder ist das Modell die Hauptfigur?
Der Film spielt an nicht näher genannten Orten. Die befinden sich allerdings in Frankreich. Da wird ein Modell positioniert. Eine Nebenfigur malt. Das Modell ist die Hauptfigur.
Nabend! Bin ich ja doch noch rechtzeitig.
Hmm, Musik ist wichtig, aber kein Hauptdarsteller spielt ein Instrument, singt oder tanzt… – gibt’s einen Plattenladen im Film, der wichtig ist? Gehen die Hauptfiguren oft/gern in die Oper? Hören sie einfach viel Musik?
Kein Plattenladen. Keine Oper. Aber eine Hauptfigur hört viel Musik.
Bei dem letzten Bild passt bestimmt “Die Braut trug schwarz”.
Wir haben’s hier aber nicht mit einem Erotikfilm oder sowas zu tun, oder? Bin bei der IMDB grad bei Emanuelle und so gelandet 😉
Wenn Frankreich nur mit produziert hat, ist als weiteres Land dann Italien oder Spanien dabei? Vielleicht Deutschland?
Wo siehst du dort eine Braut? Kein Erotikfilm. Italien hat auch mitproduziert.
Ja, die Beschreibung bei Wiki passt. Tobias wird recht haben.
Oder auch nicht… – würde aber so gut passen, als Model für einen Maler…
Also doch… – dass du auch nie direkt sagst, wenn jemand erraten hat 😉
Nur ein wenig Geduld. Wie hat dir jetzt eigentlich «The Limits of Control» gefallen, Tobias?
Wie mir “The Limits of Control” gefallen hat? Lass es mich kurz fassen: totale Langeweile. Ich fand nicht mal die Bilder so besonders.
Ich werde heute kein Rätsel mehr stellen. Wie es morgen aussieht, kann ich noch nicht sagen.
Eigentlich hatte ich zwischendurch die Hoffnung, heute noch ein Rätsel stellen zu können. Aber dank Polizeieinsatzes und daraus folgendem Schienenersatzverkehrs bin ich gerade erst zuhause angekommen 🙁 .
Morgen Abend bin ich in der Sneak. Entschuldigt bitte die Umstände. Also entweder findet sich jemand anderes oder ihr müsst noch ein wenig auf das nächste Rätsel.
Ich würde einspringen, wenn morgen Interesse besteht. Ansonsten muss ich auch erstmal ein paar Tage passen – hier ist ja ab Freitag Kieler Woche 😉
Ja, ja, Interesse.
OK, dann sag ich mal 19 Uhr!
Hier geht’s weiter: http://blog.freeqnet.de/2009/06/18/filmratselstockchen-1278/