Filmstöckchen 1305

In letzter Zeit schieben Julia und ich uns das Stöckchen schon fast ungehindert hin und her. Vorgestern habe ich bei ihr mit etlich Mühe «With or Without You» erkannt. Eigentlich bin ich ja ein grosser Fan von Michael Winterbottom und habe vor einigen Jahren auch schon ein Interview mit ihm führen dürfen, aber diesen Film habe ich noch nicht gesehen. Nun aber weiter. Mal sehen, wie lange es dauert, bis Julia diesen Film erkennt. Noch eine kleine Ergänzung: Julia hat mich soeben darauf hingewiesen, dass das Stöckchen Morgen 2 Jahre alt wird!

Filmstöckchen 1305

Filmstöckchen 1305

Filmstöckchen 1305

Filmstöckchen 1305

Filmstöckchen 1305

Filmstöckchen 1305

Filmstöckchen 1305

Filmstöckchen 1305

Filmstöckchen 1305

Julia erkennt «James and the Giant Peach» von Henry Selick.  Sein fantastischer Animationsfilm «Coraline» kommt demnächst ins Kino!

50 comments

  1. Wird da was ins Fenster geworfen oder ist das schon kaputt? Aufmüpfige Jugendliche? Sitzt da linke eine wichtige Person?

    PS: Ich dachte der Jahrestag wäre schon gewesen, da Jeriko bei mir 23 erkannt haben wollte.

  2. Da wird sozusagen etwas ins Fenster geworfen. Nicht von Jugendlichen. Links sitzt niemand. Die Person ist eine Nebenfigur.

  3. Ah, das ist ein Auto? Ist absichtlich? Soll der Fahrer zum Unfall gebracht werden? Fährt eine HP? Oder steht das Auto?

    Und warum sieht das im Hintergrund wie in einem Theater aus?! Ist das ein Kino oder Theater o.ä?

    Autokino?

  4. Die Scheibe eines Autos wird eingeschlagen. Mehr oder weniger absichtlich. Es soll kein Autounfall verursacht werden. Das Auto fährt nicht. Das hinten ist nicht ein Theater oder Kino.

  5. Schlägt der links im Bild zu? Mit einem Hockeyschläger? Und im Hintergrund sind andere Personen, die das beobachten? Oder dazugehören?

  6. Kein Foto. Auf eine Art Beziehungsprobleme. Nein, der Film ist nicht so alt. Die Bildqualität der DVD ist aber leider ziemlich schlecht. Die sehen nur künstlich aus, weil das Bild verschwommen ist. Aber Fantasy ist auch eines der auf IMDb angegebenen Genres. Zugeschlagen wird von rechts und links. Die Scheibe wird von rechts eingeschlagen. Nicht von einem Hockeyschläger.

  7. Ok, dann aus den 90ern? Eine USP?

    Ist das ein riesiger Scheinwerfer? Gibt es einen Film im Film bzw. Serie? Oder wird ein Gebäude beleuchtet? Erinnert mich auch an Außerirdische. Ist es auch ein Sci-Fi-Film? Tauchen Aliens auf oder werden sie erwartet?

  8. 90er. Auch USP. Das ist ein grosser Scheinwerfer. Kein Film im Film. Ein Gebäude wird beleuchtet. Keinerlei Sci-Fi. Also auch keine Aliens. Keine Tarot- oder Spielkarte.

  9. So wie Julia hier loslegt, gibt’s ja kaum noch was zu tun. 😉

    Ist der links im Hintergrund beim Scheinwerfer-Bild eine HP, etwa ein Schauspieler im Film im Film?

  10. Endlich erhält Julia Unterstützung! wenn auch nicht wirklich Konkurrenz. 😉

    Ein europäisches Land hat mitproduziert. Spielt auch in den USA.

  11. Spielt das in den 90ern? Oder eher früher? So 30er oder 20er? Arbeiterstreik? Nageln die was zu oder schlagen sie die Bretter ein?

  12. Spielt ein wenig früher. Aber vermutlich nicht so früh, wie vermutet. Kein Arbeiterstreik. Die nageln die Bretter an.

  13. Ist indirekt auch ein Werbeplakat. Das Beworbene spielt eine nennenswerte Rolle.

  14. Wird das Verpackte versteckt? Von einer HP? Oder etwas verstecktes rausgeholt? Ist da was Illegales drin? Sind die Gummibandbälle wichtig? Sind Kinder/Jugendliche HPs?

  15. Das Verpackte war versteckt. Von einer HP. Da ist nichts illegales drin. Gummibandbälle? Ah, dort. Nein, die sind nicht wichtig. Ein Kind ist auch HP.

  16. Eine für/von Kindern veranstaltete Schatzsuche?

    Angesichts der Bildqualität würde ich nicht gerade auf einen Film eines großen Studios tippen…

  17. Wo ist ein Schwein? In der Schachtel ist nichts essbares. Für die Person wertvoll. Keine Schatzsuche. Die Person wusste, wo sich die Schachtel befindet.

  18. Wirklich Wahnsinnsqualität! Ist das ein Mühlrad? Irgendwas Mystisch-Fantasymäßiges? Mit Stiefeln? Ein Zeitportal?

  19. Kein Mühlrad. Eher fantasymässig. Keine Stiefel, und auch kein Zeitportal.

  20. Der Film basiert auf ein Buch. Keine Fortsetzung. Das ist auf einem Schiff, und es sind Piratengeister zu sehen.

    Bevor ich jetzt noch das letzte Bild bringe, zuerst ein kleiner Tipp: beim Bild mit den Nägeln sind Bretter zu sehen, mit Zwischenraum, um hindurchzuschaun. Die Farbe, die dort zu sehen ist, ist von grosser Bedeutung.

  21. So was wie orange. Und wenn du an Fortsetzung denkst, weil bei den Geistern eine Figur zu erkennen ist, die aus einem anderen Film sein könnte, bist du auf der richtigen Spur.

  22. Boah, fies wie immer! Ich könnte heute noch weitermachen, aber erstens scheinen keine Rätsler mehr da zu sein und zweitens will ich unbdingt morgen 🙂

  23. In Bild 1 schlagen die bösen Tanten von James mit Beilen vom Feuerwehrwagen im Hintergrund auf den Jungen ein, treffen aber nur ein anderes Auto. Auf Bild 2 ist eine Karte von New York, die von den Tanten verrissen wurde. Hinter den Brettern verbirgt sich der greaTEST peach der Welt, für den Eintritt verlangt wird (Bild 6). Bild 7 ist ein gefrässiger Hai. Auf Bild 8 ist rechts Jack Skellington aus «The Nightmare Before Christmas» zu erkennen.

  24. In den nächsten Tag knöpfe ich mir zuerst Kevin Smith chronologisch vor. Dann kommt auch noch «Coraline».

  25. Pingback: 49 Suns

Leave a comment