Fantoche zu Gast an der Langen Nacht der Museen

«Muto» von Blu

Am Samstag, 5. September, ist in Zürich die 10. Lange Nacht der Museen. Zu Gast ist auch Fantoche, das grösste Trickfilmfestival der Schweiz. Es zeigt einige Perlen aus dem reichhaltigen Programm, das vom 8. bis 13. September in Baden bewundert werden kann. Ausserdem läuft ab Freitag die Online-Jurierung des Wettbewerbs, den die Schweizer Jugendherbergen zu ihrem 85-jährigen Jubiläum zusammen mit Fantoche lanciert haben.

Drei Tage, bevor Fantoche in Baden seine Tore öffnet, tun dies die Zürcher Museen eine ganze Nacht lang – oder zumindest bis um 2 Uhr. Im Museum für Gestaltung präsentiert Fantoche einen Vorgeschmack auf das Programm der 7. Ausgabe. Ab 20 Uhr sind zu jeder vollen Stunde sechs Animationsfilme aus aller Welt zu sehen (letzte Vorstellung um 1 Uhr). Über die Leinwand flimmern «Wings and Oars» von Vladimir Leschiov, «Mission» von Ramil Usmanov, «In Our Home» von Maryam Kashkoolinia, «Muto» von Blu (Bild), «The Royal Nightmare» von Alex Budovsky und «Walzerkönig» von Adnan Popovic.

Aus den internationalen Einsendungen für den Jugendherbergen-Filmwettbewerb hat die Fantoche-Redaktion fünf Beiträge für die Online-Jurierung ausgewählt, die vom 4. bis 13. September auf www.youthhostel.ch/fantoche läuft. Gefragt war ein Animationsfilm zum Thema Jugendherberge. Dem Gewinnerteam winkt eine Reise in eine beliebige Jugendherberge Europas. Alle Beiträge werden am Fantoche gezeigt, der Sieger wird am 19. September in der Jugendherberge Baden gefeiert.

Leave a comment