Eine beinahe verlorene Kunstform des Animationsfilms ist der Silhouettenfilm. Anstatt die Einzelbilder zu malen, werden ausgeschnittene Formen von Bild zu Bild bewegt, eine Art zweidimensionale Stop-Motion-Variante. Eine Meisterin dieser Technik der bewegten Schatten war Lotte Reiniger, die von 1919 bis 1980 um die 80 Kurzfilme mit fragilen Scherenschnittgestalten hergestellt hat. Einen Ausschnitt aus dem verzaubernden Lebenswerk bietet die DVD «Lotte Reinigers schönste Filme», auf der elf ihrer Ausflüge in die Schattenwelt versammelt sind.
Inspirieren liess sich Reiniger gerne von Märchen, Fabeln, Erzählungen und Opern. So inszenierte sie beliebte Geschichten wie «Das tapfere Schneiderlein» (1953/54), «Der Heuschreck und die Ameise» (1953/54) und «Carmen» (1933). Reiniger beschränkte sich für ihre Geschichten nicht nur auf Gestalten im Vordergrund, sondern entwarf auch detailreiche Hintergründe. In «Die Reise nach Afrika», der ersten Episode aus der Serie «Doktor Dolittle und seine Tiere», fallen in dieser Hinsicht vor allem die einfallsreiche Umsetzung der Wellenbewegungen auf.
Aber besondere Aufmerksamkeit verdienen doch immer die zierlichen Figuren im Vordergrund, wie etwa die sich in Frauen verwandelnden Vögel aus «Papageno» (1935). Die Technik bedingt zwar eine Reduktion aufs Notwendigste, doch trotzdem bleibt noch ausreichend Spielraum für opulente Formenspiele. Die Werke sind auf Grund ihrer Themenwahl durchaus für Kinder geeignet, doch der kunstfertige Reichtum an Fantasie und Gestaltungsfreiheit befriedigt auch die Ansprüche von älteren Semester.
Die Bild- und Tonqualität der Filme ist ihrem Alter entsprechend nicht immer tadellos, aber die meisten Werke wurden ausreichend restauriert. Zur DVD «Lotte Reinigers schönste Filme» ist als Bonusmaterial lediglich ein 24-seitiges Beiheft enthalten, in dem immerhin ausführlich die Künstlerin und die Filme vorgestellt werden. Von 1923 bis 1926 schuf Reiniger mit «Die Abenteuer des Prinzen Achmed» auch den ältesten noch erhaltenen abendfüllenden Animationsfilm. Das Gesamtwerk von Reiniger ist komplett oder auch einzeln auf vier Doppel-DVDs erhältlich.
Bewertung:
Bild-/Tonqualität:
Bonusmaterial:
(Bilder: ©Absolut Medien)