Gut Ding will Weile haben. Wie schon die «Keinohrhasen» mussten sich auch die «Zweiohrküken» ein wenig gedulden, bevor sie in der Besucherrangliste der Deutschschweizer Kinos ganz zuvorderst auftauchen dürfen. Das ist den Küken sogar noch eine Woche schneller gelungen als den Hasen. Einen Rückgang an Besuchern musste die Komödie von und mit Til Schweiger zwar auch verkraften, jedoch einen bedeutend geringeren als «New Moon». Aber die Vampir- und Werwolf-Romanze ist trotzdem auf Erfolgskurs. Bisher wurden in der gesamten Schweiz schon 289’418 Karten für Bella und Edward verkauft.
Auch ordentlich unterwegs ist der Katastrophenfilm «2012», der sich vor allem in der Romandie nicht von der Spitze verdrängen lässt. Nach fünf Wochen in den Kinos haben sich bereits 373’974 Besucher den Film von Roland Emmerich angeschaut. Die 381’819 Eintritte von seinem Klimawandel-Film «The Day After Tomorrow» werden also nächste Woche überboten werden. Durch die Ankunft von zwei Neulingen ist «2012» aber auf den 5. Platz zurückgefallen. Anständige Debüts feiern der Animationsfilm «The Princess and the Frog» und der Rachethriller «Law Abiding Citizen».
Beachtlicher hat der Animationsfilm der Disney Studios in Nordamerika abgeschnitten, wo er am vergangenen Wochenende mit 25 Millionen auf dem Spitzenplatz landete. Gemäss Bericht von «Variety» seien 20 Prozent des Publikums erwachsene Personen ohne Begleitung von Kindern gewesen. Wenn von einem vergleichbaren Wert für die Deutschschweiz ausgegangen wird, wäre für den Film von Ron Clements und John Musker der 2. Platz der Rangliste in Reichweite gewesen. Doch der Schweizer Verleih hat eben entschieden, dass es hierzulande für Märchenfilme von Disney kein erwachsenes Publikum gibt. Dabei sind die Abendvorstellungen der einzigen Originalkopie (ohne Untertitel!) in Zürich ordentlich gefüllt.
Ein erneuter Fall von zu viele Kinos für einen Film gibt es für «Der Fürsorger» zu beklagen. Die Tragikomödie ist alleine in Zürich in drei Kinos angelaufen. Für mehr als den 8. Platz und einen jämmerlichen Kopienschnitt hat es dennoch nicht gereicht. Jetzt muss sogar befürchtet werden, dass die Schweizer Produktion ganz absäuft. Daher hier noch einmal mein kleiner Tipp an die Verleiher: Ausverkaufte Vorstellungen sind bessere Werbung für einen Film als halbvolle Säle! Das lässt sich vor allem durch eine Beschränkung der Anzahl Kopien erreichen.
Obschon drei neue Filme in die Top Ten vorgestossen sind, ist die Gesamtbesucherzahl gegenüber der Vorwoche um 6 Prozent auf 113’475 geschrumpft. Die Debüts waren zu bescheiden um den deutlichen Verlust von «New Moon» auszugleichen. Dieser Wert liegt 23,2 Prozent unter den 147’763 Besucher, die 2008 am 50. Wochenende gezählt wurden, als «Madagascar: Escape 2 Africa» die Konkurrenz dominierte. 2007 waren es trotz «The Golden Compass» nur 92’893 Eintritte (18,1 Prozent weniger), 2006 lag der Wert dank «Casino Royale» bei 160’461 Eintritten (41,4 Prozent mehr). Aus den Top Ten haben sich diese Woche «Couples Retreat» (nach 5 Wochen), «G-Force» (8) und «Die Päpstin» (7) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 10. bis 13. Dezember 2009 (KW 50)
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (2.) Zweiohrküken (WB)
28’367 | -6,5% | 73’429 | 2 | 38 | 746
2. (1.) New Moon (Elite)
20’131 | -43,5% | 175’747 | 3 | 83 | 242
3. (neu) The Princess and the Frog (WDSMP)
17’159 | – | 17’727 | 1 | 64 | 268
4. (neu) Law Abiding Citizen (Elite)
13’516 | – | 14’111 | 1 | 28 | 482
5. (3.) 2012 (WDSMP)
10’251 | -39,4% | 223’464 | 5 | 44 | 232
6. (4.) Saw VI (Elite)
7331 | -53,4% | 28’791 | 2 | 22 | 333
7. (5.) Whatever Works (Frenetic)
4996 | -15,3% | 17’144 | 2 | 18 | 277
8. (neu) Der Fürsorger (Filmcoopi)
4462 | – | 4915 | 1 | 23 | 194
9. (6.) Giulias Verschwinden (Columbus)
3888 | -8,2% | 134’389 | 10 | 17 | 228
10. (8.) Planet 51 (WDSMP)
3374 | -11,4% | 9434 | 2 | 33 | 102
(Quelle: SFV, Bild: ©2009 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.)