Blaue Pixel verteidigen sich gegen pelzige Pixel

Zoe Saldana in «Avatar»

Am letzten Wochenende des Jahres haben sich in den Schweizer Kinos digitale Geschöpfe um den Spitzenplatz in der Besucherrangliste duelliert. An der Spitze konnten sich locker die blauen Indianer aus «Avatar» behaupten. Das Fantasy-Epos von James Cameron kann in der Schweiz allerdings nicht gleich stark auftrumpfen wie etwa in den USA, wo der Verlust gegenüber dem vorherigen Wochenende mit vermutlich weniger als 3 Prozent extrem gering ausgefallen ist. In Nordamerika stehen nach 10 Tagen in den Kinos bereits 212,2 Millionen Dollar auf dem Konto.

Auch die weltweite Zwischensumme von 615,1 Millionen Dollar ist mehr als beachtlich. «Avatar» dürfte als erst fünfter Film überhaupt die Milliarden-Grenze durchbrechen. In der Schweiz sind solche Rekorde jedoch ausser Reichweite, auch wenn nach nur gerade 12 Tagen schon bemerkenswerte 259’065 Eintritte gezählt wurden. Da fehlen immerhin nicht mehr allzu viele Besucher, um «Harry Potter and the Half-Blood Prince» (478’866) von Rang 2 der Jahreswertung der 2009 veröffentlichen Filme zu verdrängen.

Aber auch der Einstieg der munteren Streifenhörnchen aus «Alvin and the Chipmunks 2» auf dem 2. Platz der Besucherrangliste ist respektabel ausgefallen. Der erste Teil debütierte vor zwei Jahren am Wochenende vor Weihnachten in der Deutschschweiz mit lediglich 7049 Eintritten auf Position 7, um sich danach erst allmählich auf insgesamt 147’228 Besucher zu steigern. Die Fortsetzung steht jetzt schon nach einem Wochenende bei 44’269 Eintritten. Gleich dahinter sorgt auch das Remake «Fame» für weiteres frisches Blut in den Top Ten. Das Zielpublikum  dürfte noch mit Geschenke auspacken beschäftigt gewesen sein.

Michelle Hunziker in «Natale a Beverly Hills»

Mindestens eine Bildmeldung ist das Debüt meiner Namensvetterin Michelle Hunziker in «Natale a Beverly Hills» wert. Die italienische Komödie weist sogar den mit deutlichem Abstand besten Kopienschnitt aller Filme in den Top Ten aus. Letztes Jahr lockte Hunziker in «Natale a Rio» am Wochenende nach Weihnachten noch ein paar Besucher mehr in die Deutschweizer Kinos. Damals lag das Wochenende aber auch leicht günstiger. Der reisefaule Gesprächsverweigerer Fatih Akin landet mit «Soul Kitchen» immerhin noch auf dem 9. Platz.

Obschon Donnerstag und Freitag vermutlich eher schwache Besucherzahlen gezählt wurden, konnte die Gesamtbesucherzahl gegenüber der Vorwoche um 15,9 Prozent auf 147’551 klettern. Allerdings sind drei Feiertage an einem Wochenende nicht gerade besonders förderlich. Dieser Wert liegt nämlich 16 Prozent unter den 175’701 Besuchern, die 2008 am 52. Wochenende gezählt wurden, als «Madagascar: Escape 2 Africa» vor «Australia» in Führung lagen. 2007 führten «Enchanted» und «The Golden Compass» zu 165’556 Eintritten (12,2 Prozent mehr). 2006 lag der Wert dank «Casino Royale» sogar bei 183’074 Eintritten (24,1 Prozent mehr). Aus den Top Ten haben sich diese Woche «2012» (nach 6 Wochen), «Saw IV» (3), «Whatever Works» (3) und «Giulias Verschwinden» (11 Wochen) verabschiedet.

Besucherrangliste vom Wochenende, 24. bis 27. Dezember 2009 (KW 52)

Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand

1. (1.) Avatar (Fox)
49’274 | -17,9% | 152’068 | 2 | 69 | 714

2. (neu) Alvin and the Chipmunks 2 (Fox)
28’359 | – | 33’192 | 1 | 57 | 497

3. (neu) Fame (Elite)
18’939 | – | 26’116 | 1 | 50 | 378

4. (2.) Zweiohrküken (WB)
11’963 | -36,8% | 122’104 | 5 | 26 | 460

5. (3.) The Princess and the Frog (WDSMP)
10’144 | -6,9% | 49’042 | 3 | 62 | 163

6. (neu) Natale a Beverly Hills (MFD)
8850 | – | 9065 | 1 | 8 | 1106

7. (5.) Law Abiding Citizen (Elite)
6592 | -18,2% | 34’484 | 3 | 18 | 366

8. (4.) New Moon (Elite)
4727 | -50% | 197’545 | 5 | 28 | 168

9. (neu) Soul Kitchen (Pathé)
4392 | – | 5286 | 1 | 9 | 488

10. (6.) Lila, Lila (WB)
4311 | -26,7% | 16’701 | 2 | 16 | 269

(Quelle: SFV, BOM, Bilder: © 2009 Twentieth Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved./Morandini Film)

Leave a comment