Langsam sehe ich nur noch blau. Der Science-Fiction-Western «Avatar» dominiert weiterhin an den Schweizer Kinokassen. Die weltbewegende Frage, ob «Avatar» das Einspielergebnis von «Titanic» überholen wird, muss zu diesem Zeitpunkt mit einem deutlichen Jein beantwortet werden. Nach nur fünf Wochen in den Kinos fehlen dem Fantasy-Spektakel noch gerade einmal etwas mehr als 240 Millionen Dollar. Die Anzeichen sprechen dafür, dass James Cameron seinen eigenen Rekord abschiessen wird. Mehr Besucher wird er damit dennoch nicht angelockt haben.
Die genauen Besucherzahlen aus den Kinos in Nordamerika werden zwar nicht angegeben, aber basierend auf den durchschnittlichen Eintrittspreis von ungefähr 4.60 Dollar in den Jahren 1997 und 1998 wurden für «Titanic» in den USA und Kanada etwa 130 Millionen Zuschauer gezählt. Gemessen am gegenwärtigen Durchschnittpreis von 7.50 Dollar steht «Avatar» bei halb so vielen Eintritten. Dabei wird noch nicht einmal berücksichtigt, dass die Karten für Vorstellungen in 3D noch ein wenig höher sind. Für Vorführungen in Imax 3D müssen sogar bis zu 17 Dollar bezahlt werden. Für Schweizer Verhältnisse zwar immer noch ein Spottpreis, aber für die Kinogänger in den USA dennoch ein erheblicher Preisanstieg seit 1997.
Diesen Faktor habe ich nicht ausreichend berücksichtigt, als im August grossspurig angekündigt habe, dass «Avatar» das Einspielergebnis von «Titanic» sicher nicht erreichen wird. Ausserdem bin ich damals fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Science-Fiction-Filme in anderen Ländern einen ebenso schweren Stand haben wie in der Schweiz. Halb so schlimm. Wenn die Einspielergebnisse nämlich der Inflation angepasst werden, dann wird «Avatar» trotzdem nie an den Rekordhalter «Gone with the Wind» herankommen. Auf dem Konto des Bürgerkriegs-Epos stehen alleine in Nordamerika 1,485 Milliarden Dollar. In den übrigen Ländern kommt noch einmal die gleiche Summe hinzu. Auch «Titanic» liegt in dieser Wertung mit weltweit ungefähr 2,895 Milliarden Dollar noch um einige Längen voraus.
Aber zurück in die Schweiz. Hierzulande führt «Avatar» nach dem Start im Tessin nun in allen Landesteilen die Rangliste der Besucherzahlen an. Nach 33 Tagen stehen bereits 661’221 Eintritte auf dem Konto. Das ist gegenüber der Vorwoche eine Steigerung um knapp 100’000 Eintritte. Die Grenze von 1 Million Besuchern ist also noch nicht ausser Reichweite. Keinerlei Gefahr drohte in der Deutschschweiz vom einzigen Debütanten in den Top Ten. Robin Williams und John Travolta kommen in «Old Dogs» gerade einmal auf den 4. Platz. Die Plätze hinter «Avatar» belegen weiterhin die Komödie «Did You Hear About the Morgans?» und der Animationsfilm «Alvin and the Chipmunks».
Wegen den schwachen Neulingen ist die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos gegenüber der Vorwoche um 20,2 Prozent auf 125’485 geschrumpft. Dieser Wert bewegt sich im Rahmen der Vorjahre. Das zweite Wochenende von 2009 kam auf 115’156 Eintritte (8,2 Prozent weniger), als «Australia» und «Seven Pounds» in Führung lagen. 2008 reichte es mit «I Am Legend» an der Spitze zu 126’210 Eintritten (0,6 Prozent mehr). 2007 lag der Wert durch «The Holiday» und «Babel» bei 118’139 Eintritten (5,9 Prozent weniger). Aus den Top Ten hat sich «New Moon» (nach 7 Wochen) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 14. bis 17. Januar 2010 (KW 2)
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (1.) Avatar (Fox)
44’698 | -10,5% | 401’260 | 5 | 52 | 859
2. (2.) Did You Hear About the Morgans? (WDSMP)
21’524 | -25,8% | 56’751 | 2 | 46 | 467
3. (3.) Alvin and the Chipmunks 2 (Fox)
13’970 | -16,7% | 143’488 | 4 | 46 | 303
4. (neu) Old Dogs (WDSMP)
9706 | – | 9706 | 1 | 24 | 404
5. (4.) Champions (Elite)
9698 | -34,6% | 30’693 | 2 | 50 | 193
6. (7.) The Imaginarium of Doctor Parnassus (Pathé)
6445 | -22,4% | 17’404 | 2 | 12 | 537
7. (6.) Fame (Elite)
5963 | -33,5% | 81’028 | 4 | 38 | 156
8. (8.) Zweiohrküken (WB)
5471 | -26,3% | 170’850 | 8 | 30 | 182
9. (9.) Soul Kitchen (Pathé)
4132 | -25,0% | 31’724 | 4 | 11 | 375
10. (10.) Law Abiding Citizen (Elite)
3878 | -25,4% | 59’874 | 6 | 20 | 193
(Quelle: SFV, BOM, Bilder: © 2009 Twentieth Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved)