«Sherlock Holmes» stürzt vorläufig «Avatar»

Jude Law und Robert Downey Jr. in «Sherlock Holmes»

Ein Privatdetektiv aus London und ein Frosch aus New Orleans haben an diesem Wochenende die Herrschaft von «Avatar» kurzzeitig unterbrechen können. In der Deutschschweiz setzte sich «Sherlock Holmes» an die Spitze der Besucherrangliste, in der Romandie liegt «The Princess and the Frog» hauchdünn vor «Avatar». Der Privatdetektiv wird aber sicher schon ahnen, dass ihm die Zeit nicht wohl gesinnt ist. Das Science-Fiction-Spektakel von James Cameron entpuppt sich nämlich langsam als ähnliche Dampfwalze wie seine «Titanic». Waren es 1997 hauptsächlich Mädchen und junge Frauen, die den Untergang des Luxusdampfers zu bislang ungekanntem Einspielergebnissen stiessen, sind es dieses Mal wohl mehrheitlich Knaben und junge Männer, die wiederholt die technologische Revolution bewundern.

Obschon «Sherlock Holmes» eigentlich das Potenzial gehabt hätte, einen beträchtlichen Teil des Publikums von «Avatar» anzulocken und auch ein anständiges Resultat erzielte, sind die Verluste für den 3D-Film von James Cameron nur sehr gering ausgefallen. Die Einbusse an Leinwänden ist mit 13,6 Prozent massiver ausgefallen als der Verlust an Zuschauern von gerade einmal etwas mehr als 4 Prozent. Durch den ziemlich stabilen Besucherstrom steht «Avatar» nach gerade einmal sieben Wochen in den Kinos schon bei 839’986 Eintritten und liegt somit bereits auf dem 12. Platz der meistbesuchten Filme in den Schweizer Kinos seit 1995. Gemessen am Einspielergebnis ist das Abschneiden natürlich noch eindrücklicher, denn weltweit hat das Epos schon 2,039 Millarden Dollar eingespielt. Inflation und 3D-Zuschlag seien dank.

Durch die Unterstützung von Sherlock Holmes ist die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos gegenüber der Vorwoche um 13,0 Prozent auf 145’139 geklettert. Dieser Wert bewegt sich leicht über den Ergebnissen der Vorjahre. Das vierte Wochenende von 2009 kam auf 134’398 Eintritte (7,4 Prozent weniger), als «Australia» und «Bolt» in Führung lagen. 2008 reichte es mit «National Treasure: Book of Secrets» an der Spitze zu 128’460 Eintritten (11,5 Prozent weniger). 2007 lag der Wert trotz «Blood Diamond» und «Breakout» bloss bei 99’041 Eintritten (31,8 Prozent weniger). Aus den Top Ten haben sich «Champions» (nach 3 Wochen), «The Imaginarium of Doctor Parnassus» (3) und «Law Abiding Citizen» (7) verabschiedet.

Besucherrangliste vom Wochenende, 28. bis 31. Januar 2010 (KW 4)

Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand

1. (neu) Sherlock Holmes (WB)
42’895 | – | 43’756 | 1 | 60 | 714

2. (1.) Avatar (Fox)
38’118 | -4,0% | 507’439 | 7 | 38 | 1003

3. (2.) It’s Complicated (Universal)
21’748 | -18,0% | 61’141 | 2 | 48 | 453

4. (3.) Did You Hear About the Morgans? (WDSMP)
8352 | -40,2% | 85’749 | 3 | 36 | 232

5. (6.) A Serious Man (Elite)
7067 | -17,1% | 18’399 | 2 | 14 | 504

6. (4.) Der grosse Kater (Frenetic)
6982 | -39,9% | 23’536 | 2 | 27 | 258

7. (neu) Cloudy with a Chance of Meatballs (WDSMP)
6678 | – | 6678 | 1 | 43 | 155

8. (5.) Alvin and the Chipmunks 2 (Fox)
6011 | -37,0% | 164’517 | 6 | 36 | 166

9. (7.) Old Dogs (WDSMP)
4815 | -26,0% | 24’117 | 3 | 18 | 267

10. (erneut) Soul Kitchen (Pathé)
2473 | – | 39’720 | 6 | 11 | 224

(Quelle: SFV, BOM, Bilder: © 2010 Warner Bros. Ent. All rights reserved.)

Leave a comment