Meine Wahlempfehlung für Zürich: Smartvote wählen

Meine Wahlempfehlung von Smartvote

Zur Abwechslung ein politischer Eintrag. Am 7. März stehen in Zürich Wahlen für Stadt- und Gemeinderat an. Da angeblich gut ein Fünftel meiner Leser aus der Stadt Zürich auf dieses Blog zugreift, rufe ich zur Wahl auf! Wer gewählt werden soll? Ist mir eigentlich egal. Es wäre natürlich wünschenswert, dass meine politischen Überzeugungen von allen Menschen geteilt würden. Aber so unrealistisch bin ich nicht. Hauptsache es wird gewählt. Eine kluge und fundierte Wahl ermöglicht Smartvote, eine wissenschaftlich konzipierte Online-Wahlhilfe für kommunale, kantonale und nationale Wahlen in der Schweiz.

Auf Smartvote werden «anhand von Sach- und Einstellungsfragen die politischen Profile der Kandidierenden erfasst und in einer Datenbank gespeichert. Wählende können anschliessend dieselben Fragen beantworten, worauf Smartvote diejenigen Kandidierenden zur Wahl empfiehlt, welche die grösste politische Übereinstimmung aufweisen.» Die erzeugten Resultate ermöglichen munteres Kumulieren und Panaschieren. Bei meiner Wahlempfehlung haben auf den 13 für meinen Wahlkreis zur Verfügung stehenden Plätzen erwartungsgemäss die Kandidaten von SP mit sechs und Grüne mit vier Plätzen dominiert. Alice Scheidegger (SP) und Flurina Burkhardt (Grüne) haben daher von mir je zwei Stimmen erhalten.

Auch zwei Kandidaten der EVP und einer der CVP haben sich bei mir ganz nach vorne geschlichen. Das führe ich in erster Linie darauf zurück, dass ich im Gegensatz zu den meisten Vertretern von SP und Grüne keine Einwände gegen vermehrte Überwachung von öffentlichen Plätzen und verstärkte Polizeipräsenz habe. Da ich als Atheist aber keine Politiker von Parteien wähle, die ihre Verbundenheit zur Religion schon im Parteinamen ausdrücken, sind sie bei mir trotzdem nicht auf den Wahlzettel gekommen. Keine Überraschung gibt es auch auf dem letzten Platz der Wahlempfehlung: Dort landet Mauro Tuena von der staatsfeindlichen SVP.

1 comment

  1. Ich hab’s auch mal gemacht (auch wenn ich nicht wählen darf) – bei mir hat sich nur ein EVPler oben reingeschlichen, kein CVPler. Puuuh.
    Und Frau Wahlen von der glp ist knapp dabei.

    Die letzten beiden Plätze werden standesgemäss von dem Duo belegt, dass gemeinsam auf Plakaten mit einer Sonne zu sehen ist :o)

Leave a comment