Wer sich überzeugen möchte, dass Menschen sich bessern können, sieht sich diese Woche «Invictus» an. Clint Eastwood erzählt in diesem bewegenden Drama, wie Nelson Mandela (Morgan Freeman) eine Sportveranstaltung als Mittel zur Versöhnung benutzt hat. Bedeutend bedrückender und auch nicht ganz so überzeugend schildert Peter Jackson in «The Lovely Bones» die Ermordung eines Mädchens, das anschliessend in einer Zwischenwelt landet. Ein reichhaltiges Angebot bietet aber auch wieder die Reihe «Der Kult um den Radiomoderator» im Xenix. Im Filmpodium beginnt die Reihe «John Frankenheimer». Heute kommen zudem der schwedische Thriller «Verdammnis» («Flickan som lekte med elden») und «The Ghost Writer» von Roman Polanski neu in die Deutschschweizer Kinos.
Vorzüglich ist die Auswahl im Xenix. Neben «American Graffiti» von George Lucas (Do–So 21.30 Uhr), «Halbe Treppe» von Andreas Dresen (Do–Mi 17 Uhr) und «Radio Days» von Woody Allen (So 14.30 Uhr) ist vor allem die herrlich schräge australische Komödie «Love Serenade» von Shirley Barrett (Mo–Mi 21.15 Uhr) zu empfehlen. Miranda Otto spielt eine Landpomeranze, die sich in einen berühmten Radiomoderator verliebt, der ein höchst seltsames Geheimnis verbirgt. Im Filmpodium ist derweil Romy Schneider in «Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin» (Do 18.15 Uhr) und anderen Filmen zu sehen. Ab Freitag erhöhen zudem die Filme von John Frankenheimer den Puls, beispielsweise «Ronin» (So 20.45 Uhr).
Meine weiteren Empfehlungen: Von den weiterhin gezeigten Filmen sollte man sich auf keinen Fall die Meisterwerke «A Serious Man» von Joel und Ethan Coen, «Up in the Air» von Jason Reitman und «Bright Star» von Jane Campion entgehen lassen. Die Coens amüsieren sich in der schwarzen Komödie über Menschen, die immer eine Erklärung brauchen. «Up in the Air» ist eine treffsichere Tragikomödie mit brillanter Inszenierung, bissigen Dialogen und grandiosen Schauspielern. Das gefühlvolle Drama von Campion zeigt die letzten Jahre des Dichters John Keats und seiner Liebe zu Fanny Brawne. Beklemmend und sehr lehrreich ist das eindrückliche, sorgfältig beobachtete Drama «Un prophète». In einzelnen Vorstellungen ist auch immer noch der packende, für einen Oscar nominierte Dokumentarfilm «The Cove» zu sehen.
(Bilder: © 2010 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved./Alliance Atlantis)