Was für eine Flaute in dieser Woche. Bevor ab nächster Woche die ersten Sommer-Blockbuster die Multiplexe stürmen, wagen sich heute nur gerade zwei Filme neu in die Deutschschweizer Kinos. Gesehen habe ich keinen davon. Da ist einerseits der Schweizer Dokumentarfilm «Guru – Bhagwan, His Secretary & His Bodyguard» über einen spirituellen Führer, der seine Anhänger scheinbar ein wenig in die Irre leitete. Der andere Film heisst eigentlich «The Last Song», kommt aber nur synchronisiert in die Kinos und verdient daher keine besondere Erwähnung. Alternativen gibt es im Filmpodium und am Pink Apple.
Im Filmpodium ist eine Reedition des grandiosen Klassikers «Butch Cassidy and the Sundance Kid» (Do/Fr/So 20.45 Uhr, Sa/Mo 15 Uhr, Mi 18.15 Uhr) von George Roy Hill zu sehen. In der Reihe «Ménage à trois» sorgt Ang Lee mit der köstlichen Komödie «The Wedding Banquet» (Mo 21 Uhr) für unbeschwerte Lacher über interkulturelle Missverständnisse. Im Kino Movie bietet zudem die 13. Ausgabe des Festivals Pink Apple mit rund 70 Filmen aus 28 Ländern eine Rundschau über das schwullesbische Kino des vergangenen Jahres. Das diesjährige Festival präsentiert sich mit einer grossen Zahl an Dokumentarfilmen, gerade in Bezug auf die Geschichte lesbischen Lebens.
Meine Empfehlungen: Von den weiterhin gezeigten Filmen sollte man sich auf keinen Fall die Meisterwerke «A Serious Man» von Joel und Ethan Coen, «Up in the Air» von Jason Reitman, «Shutter Island» von Martin Scorsese und «An Education» von Lone Scherfig entgehen lassen. Die Coens amüsieren sich in ihrer schwarzen Komödie über Menschen, die immer eine Erklärung brauchen. «Up in the Air» ist eine treffsichere Tragikomödie mit brillanter Inszenierung, bissigen Dialogen und grandiosen Schauspielern. Martin Scorsese hat einen fesselnden psychologischen Thriller über Wahrheit und Wahnsinn inszeniert. Das gefühlvolle Drama von Scherfig und Drehbuchautor Nick Hornby wagt sich in die zerbrechliche Gefühlswelt einer jungen Britin in den 60er-Jahren. Auf alle Fälle sehenswert sind auch die schonungslose Superhelden-Tragikomödie «Kick-Ass», das überwältigende Sozialdrama «Precious». Trotz einigen handwerklichen Schwächen lohnt sich auch «Invictus» von Clint Eastwood.
(Bild: © Filmcoopi)