Vor ein paar Tagen Monaten habe ich bei Yjgalla schon nach dem ersten Bild auf «Lemony Snicket’s A Series of Unfortunate Events» getippt. Jetzt geht es endlich weiter.
Der gesuchte Film ist «Dracula» von Francis Ford Coppola. Im 1. Bild hat Dracula die Tränen von Mina in Diamanten verwandelt. In Bild 2 ist einer der Bewacher von Lucy gerade eingeschlafen. In Bild 3 spricht Dr. Jack Seward gerade sein Tagebuch auf den Phonograph. Bild 4 zeigt die lasterhafte Lektüre von Mina und Lucy, die Erzählungen aus 1001 Nacht. Und in Bild 5 erhält Jonathan Harker ein Kruzifix zum Schutz vor Dracula.
Also das sagt mir erst mal nix. Sind das Edelsteine oder was nicht so wertvolles (Glas/Plastik). Gehören die zu einem Schmuckstück?
PS. Ich werd mal was tweeten, weil die Ankündigung vermutlich keiner gesehen hat.
Das sollen Edelsteine sein. Ob auch echte verwendet wurden, kann ich nicht sagen. Sie gehören nicht zu einem Schmcuckstück.
Als mögliche Gründe für eine schlaffe Hand und ein runtergefallenes Glas fallen mir spontan Schlaf, Bewusstlosigkeit oder Tod ein. Was ist es denn hier? Und ist der Mann (?) auf dem Stuhl ein Good Guy oder ein Bad Guy?
Schlaf ist es. Der Mann ist ein Guter.
Und ist er von alleine eingeschlafen, oder hat da jemand nachgeholfen?
Werden/wurden die Edelsteine gestohlen?
Die Edelsteine wurden/werden nicht gestohlen. Der Mann ist vermutlich von alleine eingeschlafen. Wird nicht genauer erklärt.
Aber es gibt auch Böse? Also Krimi o.ä.?
Nur weil im Film ein Guter vorkommt, muss es nicht zwingend Böse geben. Gibt es in diesem Film aber. Krimi ist es aber nicht. Ausserdem beantworte ich keine Fragen zu Genre. 😉
Ist das im 3. Bild die Öffnung einer Trompete o.ä.?
Was ist ähnlich wie eine Trompete? Es ist sicher keine Trompete. Auch kein anderes Musikinstrument.
Dann versuche ich’s mal mit Ins-Blaue-Raten-von-Filmen-die-ich-noch-nicht-gesehen-habe, weil mir zu Bild 3 jetzt gerade “The Illusionist” eingefallen ist.
Das war aber, bevor ich Bild 4 gesehen habe.
Dann erübrigt sich auch die Antwort auf die falsche Vermutung. 🙂
Ähnlich wäre halt ein Blechblasinstrument mit trichterförmiger Öffnung gewessen. Egal.
Da liest jemand 1001 Nacht auf englisch – spielt das Buch bzw. eine (oder mehrere) der Geschichten eine wichtige Rolle?
US-Film?
Die spezifischen Geschichten spielen keine Rolle. Aber es lassen sich natürlich thematische Verbindungen zum gesuchten Film herstellen.
Ich glaube im Buch den Namen “Abdullah” zu erkennen. Wär das wichtig, ob es sich um eine Geschichte aus 1001 Nacht handelt?
Äh, das war jetzt wieder nichts. Vor dem Absenden nicht aktualisiert. Pff.
Eigentlich erinnert mich Bild 3 auch an das HMV-Logo.
Also HMV-Logo ist kein verkehrter Gedanke zu Bild 3, obschon der Schall in die andere Richtung geht.
Ja, das sieht schon so aus, als ob der Mann da hineinspricht. Nur weiterhelfen tut mir das nicht. Das Kruzifix kommt mir auch überhaupt nicht bekannt vor.
Hat der Typ von Bild 2 bis spät in die Nacht an etwas gearbeitet? Schreibt er? Musste er etwas lesen?
Es könnte ja durchaus möglich sein, dass die Bilder Anhaltspunkte zum Inhalt des Films liefern… 😉 Ist für mich natürlich deutlicher als für euch. Aber trotzdem sollten wenigstens ein paar hilfreiche Fragen einfallen.
Der Mann von Bild 2 musste nicht schreiben oder lesen, hatte aber durchaus in der Nacht eine Aufgabe zu erfüllen.
War das eine Aufgabe, die nur nachts funktioniert, oder hat er einfach nur lange dafür gebraucht?
Ist denn Religion ein Thema?
Bin mal kurz weg.
Bin mal bis morgen weg.
Die Aufgabe ist in diesem Fall vor allem für die Nacht notwendig. Religion ist ein Thema.
Ich beantworte dann Morgen ab etwa 9 Uhr wieder fragen, vielleicht auch schon ein wenig früher.
Das ist ganz eindeitig Bram Stoker’s Dracula.
Tut mir leid für die frühe Auslösung, aber den Film kenne ich wirklich in- und auswendig.
Ich habe mit einer früheren Auflösung und vor allem mit nützlicheren Fragen gerechnet. 🙂
Haha – ich hab den Beitrag leider erst ne halbe Stunde später gesehen, sonst hätte ich’s bestimmt noch früher erraten.
Weiter geht es morgen um 15:00 Uhr auf glee.tv – hoffe ich 😉
Ach Thomas, jetzt sei doch nicht so streng mit uns. Für denjenigen, der die Bilder macht, ist das doch viel offensichtilicher, was eine nützliche Frage ist und was nicht. Und wir haben ja nebenbei auch noch einen Job.
Ich suche die Bilder ja extra so aus, dass sich dazu Fragen stellen lassen, die zur Lösung des Rätsels führen. Da setze ich halt ein wenig investigative Kuriosität voraus. Wird auch in Zukunft so sein. 🙂