Familie Schweiger überflügelt den Schwarzen Schwan

Til Schweiger und Emma Tiger Schweiger in «Kokowääh»

Einen innovativen Weg der Ausbildungsfinanzierung hat Til Schweiger gefunden. Er verschaffte seiner Tochter Emma Tiger Schweiger einfach die zweite Nebenrolle in seinem Film «Kokowääh», in dem er selbstverständlich die Hauptrolle spielt und zudem noch für Regie, Drehbuch und Produktion zuständig war. Die Zustimmung des Publikums in der Deutschschweiz hat er – oder nach einem Augenschein vor einem der Kinos zu urteilen zumindest des weiblichen Publikums. In der Rangliste der meistbesuchten Filme hat sich das Rührstück über einen verspäteten Vater auf jeden Fall den 1. Platz erobert.

«Kokowääh» ist nach «Keinohrhasen» und «Zweiohrküken» bereits der dritte Film von Til Schweiger als Regisseur, der sich in der Deutschschweiz auf den Spitzenplatz setzen kann. Die beiden anderen Filme mussten allerdings im Gegensatz zu «Kokowääh» ein paar Wochen warten, bis sie diese Position erklimmen konnten. Eine durchwegs solide Leistung liefert immer noch «Black Swan» ab. Der grandiose Psychothriller mit Natalie Portman verlor im Vergleich zu den übrigen Filmen in den Top Ten nur bescheidene 24 Prozent an Besuchern und läuft immer noch in ordentlich vollen Kinos. Bescheidener gibt sich das Debüt von «The Next Three Days» mit Russell Crowe, das mit einem durchschnittlichen Kopienschnitt gerade einmal auf dem 4. Platz erfolgt. Mit seinen letzten beiden Filmen belegte Crowe jeweils noch den 1. Platz. «Robin Hood» lockte im Mai 2010 am ersten Wochenende 76’413 Personen ins Kinos, für «State of Play» wurden im Juni 2009 immerhin 17’258 Eintritte gezählt.

Die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos ist um 7,2 Prozent auf magere 102’357 gesunken. Dieser Wert liegt teilweise deutlich unter den Ergebnissen der letzten vier Jahre. Das 5. Wochenende von 2010, an dem «Sherlock Holmes» vor «Avatar» in Führung lag, kam auf vorbildliche 159’137 Eintritte (55,5 Prozent mehr). 2009 sorgten «The Curious Case of Benjamin Button» und «Bolt» für immerhin 126’498 Eintritte (23,6 Prozent mehr). 2008 wurden mit «National Treasure: Book of Secrets» an der Spitze auch nur gerade 112’520 Eintritte gezählt (9,9 Prozent mehr). 2007 lag der Wert mit «Die wilden Kerle 4» und «Saw III» bei 123’724 Eintritten (20,9 Prozent mehr). Aus den Top Ten haben sich «Satte Farben vor Schwarz» (nach 3 Wochen) und «How Do You Know» (2) verabschiedet.

Besucherrangliste vom Wochenende, 3. bis 6. Februar 2011 (KW 5)

Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand

1. (neu) Kokowääh (WB)
31’262 | – | 33’989 | 1 | 44 | 710

2. (1.) Black Swan (Fox)
18’266 | -24,0% | 86’925 | 3 | 28 | 652

3. (2.) Tron: Legacy (WDSMP)
12’181 | -39,3% | 37’229 | 2 | 72 | 169

4. (neu) The Next Three Days (Rialto)
7584 | – | 8437 | 1 | 20 | 379

5. (3.) The Dilemma (Universal)
7213 | -39,5% | 21’914 | 2 | 28 | 257

6. (4.) The Green Hornet (WDSMP)
7064 | -34,5% | 83’299 | 4 | 37 | 190

7. (7.) Burlesque (WDSMP)
5086 | -39,3% | 78’392 | 5 | 27 | 188

8. (6.) Hereafter (WB)
5053 | -40,6% | 16’328 | 2 | 24 | 210

9. (5.) Love and Other Drugs (Fox)
4536 | -52,7% | 82’120 | 4 | 27 | 168

10. (8.) Tangled (WDSMP)
4112 | -39,2% | 229’687 | 9 | 66 | 62

(Quelle: SFV, Bild: © 2011 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.)

Leave a comment