Nur der Frühling kann den König leicht bremsen

Colin Firth und Geoffrey Rush in «The King's Speech»

Ein wenig mehr als 15 Jahre dauerte die Regierungszeit des britischen Königs George VI. Ganz so lange wird «The King’s Speech» die Rangliste der meistbesuchten Filme in den Deutschschweizer Kinos vermutlich nicht anführen können. Doch die Herrschaft des Dramas über den stotternden König hält auch nach sechs Wochen immer noch an. Daran konnten weder Nicolas Cage auf Hexenjagd noch ein verniedlichtes Shakespeare-Drama etwas ändern. Obschon die angenehmeren Temperaturen dafür gesorgt haben, dass der Film «The King’s Speech» die bisher stärkste Einbusse seit seinem Amtsantritt einstecken musste.

Die Konkurrenz für das mit vier Oscars ausgezeichnete Drama ist aber einfach zu schwach. Erneut legte Nicolas Cage einen Fehlstart hin. Nach den dürftigen Ergebnissen für «The Sorcerer’s Apprentice» im September 2010 (11’564 Eintritte am ersten Wochenende) und «Drive Angry» vor gerade erst vier Wochen (10’369 Eintritte), muss auch das Fantasy-Abenteuer «Season of the Witch» als Bruchlandung verbucht werden. Zwar liegt der Film von Regisseur Dominic Sena immerhin auf dem 2. Platz der Rangliste, doch in der Cage-Abrechnung ist die Anzahl der Besucher noch einmal geschrumpft. Positiver kann hingegen «Hall Pass» auf sich aufmerksam machen. Die Komödie der Farrelly-Brüder ist durch einen geringen Verlust vom 5. Platz aufs Podest geklettert.

Während sich der Animationsfilm «Rango» auch am vierten Wochenende in den Kinos immer noch in der oberen Hälfte der Rangliste halten kann, stiess das Debüt von «Gnomeo & Juliet» auf merklich weniger Zuspruch. Die mit Musik von Elton John angereicherte Komödien-Version des unsterblichen Shakespeare-Klassikers «Romeo and Juliet» musste sich am ersten Wochenende in den Deutschschweizer Kinos mit dem 8. Platz und einem selbst für Kinderfilme enttäuschenden Kopienschnitt begnügen. Auf eine mit niedlichen Gags vollgestopfte Fassung dieses Stoffs scheinen also weder Erwachsene noch Kinder wirklich gewartet zu haben.

Die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos ist um 28,5 Prozent auf magere 78’016 eingebrochen. Dieser Wert liegt zum Teil deutlich unter den Ergebnissen der letzten drei Jahre. Nur 2007 war noch schlechter. Das 12. Wochenende von 2010, an dem «Alice in Wonderland» vor «How to Train Your Dragon» in Führung lag, kam auf 98’580 Eintritte (26,4 Prozent mehr). 2009 reichte es mit «Slumdog Millionaire» vor «The Reader» zu 79’031 Eintritten (1,3 Prozent mehr). 2008 wurden mit «Step Up 2 the Streets» vor «Horton Hears a Who!» an der Spitze solide 126’007 Eintritte gezählt (61,5 Prozent mehr). 2007 lag der Wert mit «Music and Lyrics» auf dem 1. Platz bei miserablen 65’130 Eintritten (16,5 Prozent weniger). Aus den Top Ten haben sich gleich zwei Filme mit Matt Damon verabschiedet, «The Adjustment Bureau» (nach 2 Wochen) und «True Grit» (4).

[Korrektur, 29.03.2011, 15:20:] Wie der SFV soeben gemeldet hat, wurden die Zahlen von «Just Go with It» für die Deutsch- und Westschweiz vertauscht gemeldet. Das bedeutet, dass «Season of the Witch» noch ein wenig schlechter gestartet ist und sich «Just Go with It» stärker verbessert hat als «Hall Pass». Ausserdem ist dadurch auch die Gesamtbesucherzahl gegenüber der Vorwoche «nur» um 24,6 Prozent auf 82’263 eingebrochen und überbietet somit noch das Ergebnis von 2008. Die Rangliste habe ich korrigiert.

Besucherrangliste vom Wochenende, 24. bis 27. März 2011 (KW 12)

Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand

1. (1.) The King’s Speech (Elite)
15’448 | -35,5% | 246’918 | 6 | 44 | 351

2. (4.) Just Go With It (WDSMP)
10’534 | -12,4% | 102’586 | 5 | 32 | 329

3. (neu) Season of the Witch (Elite)
9086 | – | 9086 | 1 | 32 | 283

4. (5.) Hall Pass (WB)
8707 | -19,8% | 35′422 | 3 | 26 | 334

5. (2.) Rango (Universal)
8032 | -43,6% | 75′029 | 4 | 38 | 211

6. (3.) Hoselupf (Elite)
7857 | -43,0% | 24′322 | 2 | 63 | 124

7. (6.) I Am Number Four (WDSMP)
6470 | -37,6% | 18′652 | 2 | 36 | 179

8. (neu) Gnomeo & Juliet (WDSMP)
6108 | – | 6108 | 1 | 55 | 111

9. (7.) Kokowääh (WB)
5785 | -14,2% | 192’642 | 8 | 28 | 206

10. (9.) Unknown (Frenetic)
4236 | -27,0% | 21’239 | 3 | 20 | 211

(Quelle: SFV, Bild: © Ascot Elite)

1 comment

  1. Also ich fand The King’s Speech einfach nur super! Tolle Story, geniale Schauspieler und interessante Kameraeinstellungen. Der Film ist einfach nur Unterhaltung pur und absolut sehenswert.
    Daher freut es mich ganz besonders, dass The Kings Speech auch bei der breiten Masse so gut an kommt!

Leave a comment