Filmstöckchen 1148

Bei Tobias habe ich irgendwie intuitiv «Young Mr. Lincoln» erkannt. Über diese DVD habe ich vor knapp drei Jahren einen DVD-Tipp verfasst, den ich hier bald auch noch reinstellen werde. Die Bilder für das nächste Rätsel sind schon ausgesucht, um 17.30 Uhr gibt es dann das erste zu sehen.

Filmstöckchen 1148

Filmstöckchen 1148

Filmstöckchen 1148

Filmstöckchen 1148

Filmstöckchen 1148

Filmstöckchen 1148

Filmstöckchen 1148

Filmstöckchen 1148

Filmstöckchen 1148

Julia erkennt die amüsante Satire «To Die For» von Gus van Sant («Milk», «Paranoid Park»).

Filmstöckchen 1148

105 comments

  1. Ok, die beiden Damen sind die Hauptdarstellerinnen?
    Sie sind in einer Bar und die ist wichtig?

    Kurzer Einschub: From Dusk Till Dawn?

    Mittelamerika? Südamerika?

  2. Nicht 80er. Die beiden Damen sind Statisten. Nicht direkt in einer Bar, aber an einem wichtigen Ort. Keine Vampire. Nicht Mittel- oder Südamerika.

  3. Sie sind nicht auf einer Party, aber beobachten eine Hauptfigur. Aus den USA. Der Typ in Bild 2 ist professioneller Fotograf. Nicht der Hauptdarsteller. Keine Disco.

  4. Die beobachtete Hauptfigur führt sozusagen etwas vor. Er fotografiert den HD. Kein Stalker. Der Film ist aus den 90ern.

  5. Kann man so sagen, dass die Dame ein Geheimnis ins Ohr flüstert. Sie ist eine junge Braut, er nicht der Bräutigam.

  6. Das ist nicht Kate Beckinsale. Eine Hauptfigur kann als Halb-Promi bezeichnet werden. Der Fotograf ist aber für die Hochzeit angestellt, nicht ein Reporter. Der ältere Herr ist der Vater der Frau.

  7. OK, die Kamera wird heute noch gerne verwendet – aber für Panoramas – warum für eine Hochzeit?!?

    Ist es eine Komödie?
    Ist die Hochzeit am Ende (Höhepunkt) oder nur ein kleiner Teil der Geschichte?

  8. Auch ein Drama. Aber als Dramödie würde ich den Film nicht bezeichnen. Gibt auch noch andere Mischformen.

  9. «Father of the Bride» ist tatsächlich zu naheliegend. Steve Martin spielt hier nicht mit.

  10. Die Füsse gehören zur Braut. Was ist denn bloss «That Old Feeling»? Sicher nicht der gesuchte Film.

  11. Heiratet das Paar tatsächlich oder überlegt es sich einer anders (oder gibt es eine Unterbrechung anderer Art)?

  12. Bild 4 ist nach der Zeremonie. Der Film spielt nicht in Los Angeles. Es handelt sich um die (ohne Unterbrechung durchgeführte) Hochzeit der Hauptfiguren.

  13. Das Brautpaar kennt sich schon zu Beginn des Films. Und liebt sich auch ziemlich bald. Das in Bild 5 ist nicht der Vater der Braut. Aber ein Lehrer.

  14. Nachher gibt es Probleme. Nicht wirklich Eifersucht. Oder doch auch? Bin mir nicht sicher. Das Brautpaar hat noch keine Kinder.

  15. Der Film spielt über einen Zeitraum von sicher mehreren Monaten. Nicht «Bliss». Geld spielt keine wichtige Rolle.

  16. Ist der Lehrer der Lehrer der Braut? Ist sie eigentlich noch ein bisschen zu jung zum Heiraten?

  17. Die private Nachricht ist nicht in der Schule. Ich denke ab 18 darf legal geheiratet werden.

  18. Im deutschen Gesetz steht, dass eine Person mit 16 heiraten darf wenn der Ehegatte (sic!) volljähirg ist 🙂

    (Oder bei Einverständnis der Eltern)
    Aber das ist ja hier unwichtig.

  19. @David: ich zielte mit meiner Frage auch ein bisschen auf Reife ab, was ja mehr eine altersunabhängige Einschätzung ist, nachdem schon gesagt wurde dass es Probleme geben wird.

  20. Ein spitzel? Für die Polizei? (sieht so selbsgebastelt aus)
    Oder sind da Privatdetektive im Spielt? “Verrückt nach Mary” war schon mal, oder? 🙂

  21. Spitzel für die Polizei. War halt noch vor der Hochtechnologie-Zeit von «CSI» und so. «There’s Something About Mary» ist es nicht.

  22. Der Angetraute ist kein Verbrecher. Nicht «Mickey Blue Eyes». Du hast deine Versuche nun aufgebraucht, Julia. Danke fürs Mitspielen! 😉

  23. Der Revolver wird von einer Hauptfigur benutzt, um jemanden zu erschiessen. Der Regisseur ist ziemlich bekannt.

  24. Mit “sinnvoll” meinte ich, der einzige US-Film mit bekanntem Regisseur bei meiner Suche war eben dieser und der ist es ja nicht. Blödes imdb. (Oder blöde Suchanfrage von mir)

  25. Naja, der Name kam mir bekannt vor.
    Suchbegriff “Revolver” und auch “Snitch” bringt gar nichts. Mistiges imdb!

  26. Das dumme dabei ist, dass ich mich die ganze Zeit frage, ob der Mund zu Nicole Kidman gehört.

  27. Ich hab das Bild mit Wayne Knight erst gesehen, nachdem Julia das schon schrieb 🙁 Und musste erst rausfinden, wie der Kerl heißt. Mist.

  28. Die Mädchen von Bild 1 himmeln Matt Dillon an, der dann aber Nicole Kidman heiratet, die jedoch lediglich berühmt werden möchte. Ihrem Vater flüstert sie nach der Hochzeit ins Ohr, dass sie nie einen Mann wie ihn (den Vater) finden wird. Der Lehrer wird von Drehbuchautor Buck Henry, der auch «The Graduate» geschrieben hat, gespielt. Der Brief ist ein obszöner Bewerbungsbrief. Mit der Waffe wird Matt Dillon von Joaquin Phoenix erschossen.

    Wayne Knight kann man sich auch als Newman in «Seinfeld» ansehen.

  29. Die Hochzeit hab ich echt völlig vergessen. Hätte schwören können, dass da keine vorkommt.

  30. Ach, Seinfeld, schmeinfeld. Ist mir zu anspruchsvoller Humor, verstehe ich nicht gucke ich nicht. 🙂
    Und selbst wenn, hätte ich den Namen nicht gewusst, hab mich über Jurassic Park zu seinem Profil gehangelt und dann seine Filme der 90er, die Komödien waren, durchsucht, aber da war es längst zu spät.

  31. Kenne den Film gar nicht, ist nicht so mein Genre und früher mochte ich die Kidman überhaupt nicht, keine Ahnung, hab den auf jeden Fall noch nie gesehen, denke ich.

    @Thomas: den Namen “Gus van Sant” kannte ich sogar, hab auch schon 2 Filme von dem gesehen 🙂

  32. @ Thomas: wenn alle etwas lustig finden und ich nicht, denke ich immer, ich verstehe es wohl einfach nicht 🙂 Ich fand Seinfeld nie lustig, hab der Serie aber auch nicht die Chance gegeben, mich zu überzeugen, kenne höchstens 2 oder 3 Episoden.

  33. Das nennt sich Geschmack. Davon gibt es ganz verschiedene. Ich finde auch nicht jede Komödie lustig. Bei «Extras» mit Ricky Gervais habe ich nach zwei Episoden aufgegeben.

  34. Extras? Sagt mir auch gar nichts.
    Puh, eine Zeit lang wollte ich gar kein Rätsel gewinnen, weil ich keine neuen Filme mehr hatte, aber seit ich will und sogar was vorbereitet habe, lässt man mich nicht mehr 🙂

  35. Na danke 🙂
    Nagut, sie hat aber anscheinend seinen Namen gewusst und dadurch wertvolle Sekunden gespart.
    Das nächste Rätsel löse ich!

  36. Ja, hab nur dank Wayne Knight gelöst. Den behält man einfach im Gedächtnis. Und dann sprang mit 2Die4 ins Bilckfeld.

    Zu Extras: die sind doch fantastisch! Hab beide Staffeln auf DVD, aber ich habe kaum eine Folge durchgehalten, wie das eben so beim Fremdschämen ist. Aber da ich ja britische Serien und Filme mag, fand ich es besonders wegen der Gaststars cool. Ricky Gervais ist sowieso ein Gott!

    Ach ja: Bei mir geht es MORGEN 17 UHR weiter.

  37. *Ricky Gervais google* ach der (wie habe ich eigentlich so viele Rätsel lösen können? Frage ich mich wirklich. Kenne ja echt niemanden)

  38. Hmm, 17 Uhr? Da hab ich ne halbe Stunde bis Feierabend – also nimm bitte was einfaches, Julia 😛

    Was Seinfeld angeht: Damit konnte ich auch nie was anfangen. Ich hab die Gags zwar kapiert (meine ich zumindest) aber konnte nicht drüber lachen…

  39. Pingback: 49 Suns

Leave a comment