Wenn der Weihnachtsabend ausgerechnet auf einen Samstag fällt, dann haben es neu anlaufende Filme in den Deutschschweizer Kinos nicht gerade einfach, einen Rekord zu erreichen. Das musste auch der Detektiv in «Sherlock Holmes: A Game of Shadows» feststellen. Die zweite von Guy Ritchie inszenierte Folge ist zwar auf dem 1. Platz in der Rangliste der meistbesuchten Filme gelandet, kam allerdings nicht einmal annähernd an den von «Sherlock Holmes» Ende Januar 2010 erreichten Startwert von ordentlichen 42’895 Eintritten heran. Das neue Abenteuer musste sich mit gerade halb so viel verkauften Eintrittskarten begnügen.
Einfacher haben es an Feiertagen eigentlich Animationsfilme. Doch auch die munteren Streifenhörnchen aus «Alvin and the Chipmunks: Chipwrecked», deren Publikum eigentlich sowieso mehrheitlich am Nachmittag ins Kino strömt, bekundeten ein wenig Mühe, das Resultat der letzten Episode zu erreichen. Während der erste Teil 2007 am Wochenende vor Weihnachten noch mit bescheidenen 7049 Eintritten auf Position 7 debütierte, legte dann «Alvin and the Chipmunks 2» Ende Dezember 2009 auf dem 2. Platz der Besucherrangliste gleich mit 44’269 Eintritten los. Der dritte Teil kam nun nicht einmal auf einen Viertel davon.
Den Sprung in die Top Ten haben auch zwei weitere Debütanten geschafft. Auf dem 6. Platz meldet sich George Clooney mit dem Politiker-Drama «The Ides of March» und unmittelbar dahinter zeigt sich die deutsche Verwechslungskomödie «Rubbeldiekatz». Bisher meist ein sicherer Wert an Weihnachten war die italienische Serie «Natale in…». Letztes Jahr tauchte «Natale in Sudafrica» mit 8502 Eintritten auf dem 5. Platz auf, im Dezember 2009 reichte es für «Natale a Beverly Hills» mit 8850 Eintritten für den 6. Platz. Dieses Jahr lässt sich aber «Vacanze di Natale a Cortina» nicht in den Top Ten blicken. Ob es am wenig exotischen Schauplatz oder an der für einmal fehlenden Michelle Hunziker liegt?
Die ungünstige Lage der Feiertage hat dazu geführt, dass die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos merklich um 40,7 Prozent auf 70’530 Eintritte geschrumpft ist. Dieser Wert liegt unter den Ergebnissen der letzten fünf Jahre. Das 51. Wochenende von 2010, an dem «Little Fockers» vor «Tangled» in Führung lag, erreichte zwar auch nur 81’230 Eintritte (15,2 Prozent mehr). 2009 sorgten «Avatar» vor «Zweiohrküken» für 127’294 Eintritte (80,5 Prozent mehr). 2008 führte «Madagascar: Escape 2 Africa» beinahe im Alleingang zu 123’960 Eintritten (75,8 Prozent mehr). 2007 wurden mit «Enchanted» vor «The Golden Compass» an der Spitze auch noch 97’912 Eintritte gezählt (38,8 Prozent mehr). 2006 lag der Wert dank «Casino Royale» bei fantastischen 143’774 Eintritten (103,8 Prozent mehr). Aus den Top Ten haben sich «Der Verdingbub» (nach 7 Wochen), «Happy Feet 2» (3), «The Help» (2) und «Habemus Papam» (2) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 22. bis 25. Dezember 2011 (KW 51)
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (neu) Sherlock Holmes: A Game of Shadows (WB)
21’268 | – | 22’482 | 1 | 72 | 295
2. (1.) Mission: Impossible – Ghost Protocol (Universal)
11’134 | -70,3% | 61’337 | 2 | 41 | 271
3. (neu) Alvin and the Chipmunks: Chipwrecked (Fox)
10’031 | – | 17’282 | 1 | 72 | 139
4. (2.) Puss in Boots (Universal)
7737 | -62,6% | 69’524 | 3 | 40 | 193
5. (3.) New Year’s Eve (WB)
6314 | -60,5% | 55’175 | 3 | 35 | 180
6. (neu) The Ides of March (Elite)
3126 | – | 4825 | 1 | 38 | 82
7. (neu) Rubbeldiekatz (Universal)
3117 | – | 4734 | 1 | 24 | 129
8. (4.) In Time (Fox)
2948 | -70.2% | 67’398 | 4 | 21 | 140
9. (6.) Carnage (Elite)
2528 | -67,3% | 49’767 | 4 | 28 | 90
10. (5.) Breaking Dawn – Part 1 (Elite)
2327 | -75,3% | 201’320 | 5 | 38 | 61
(Quelle: SFV, Bild: © 2011 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.)