In seiner neuen Komödie ist Adam Sandler zwar gleich in einer Doppelrolle angetreten, doch für die Spitze der Top Ten hat es «Jack and Jill» dennoch bei weitem nicht gereicht. In der Rangliste der meistbesuchten Filme in den Deutschschweizer Kinos führt immer noch unangetastet die französische Komödie «Intouchables», die gegenüber dem letzten Wochenende sogar noch einmal ordentlich zugelegt hat. Für George Clooney reichte es in «The Descendants» für den 4. Platz, gleich dahinter folgen auch noch die Debüts des Thrillers «Man on a Ledge» und der für 10 Oscars nominierten Komödie «The Artist».
Für Adam Sandler ist das Resultat von «Jack and Jill» wieder ein Rückschritt. Zuletzt konnte er noch im Februar 2011 mit «Just Go with It» (28’365 Eintritte) und im August 2010 mit «Grown Ups» (53’631 Eintritte) seine bisher besten Besucherzahlen verzeichnen. Das Resultat der primitiven Komödie «Jack and Jill» bewegt sich nun hingegen wieder auf dem bescheideneren Niveau von «Bedtime Stories» (16’597 Eintritte im Dezember 2008), «I Now Pronounce You Chuck and Larry» (19’964 Eintritte im Oktober 2007) und «You Don’t Mess with the Zohan» (17’329 Eintritte Ende August 2008).
George Clooney kann sich über das Abschneiden von «The Descendants» freuen. Zuletzt lockte er nämlich im Dezember 2011 in «The Ides of March» nur gerade kümmerliche 3126 Gäste an. Dieses Ergebnis überbietet «The Descendants» gleich um über 400 Prozent. Ausserdem liegt das Resultat der für fünf Oscars nominierten Komödie von Alexander Payne zwischen den Resultaten der drei Filme, in denen Clooney 2010 in den Schweizer Kinos war: im Februar wurden für «Up in the Air» noch 29’767 Eintritte gezählt, im März kam dann «The Men Who Stare at Goats» am ersten Wochenende auf lediglich 12’911 Eintritte, in «The American» steigerte er sich im September wieder auf 16’576 Eintritte.
Die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos konnte noch einmal ein wenig um 14,2 Prozent auf 161’960 Eintritte gesteigert werden. Dieser Wert übertrifft alle Ergebnisse der letzten fünf Jahre. Das 4. Wochenende von 2011, an dem «Black Swan» vor «Tron: Legacy» in Führung lag, erreichte lediglich 110’291 Eintritte (31,9 Prozent weniger). 2010 sorgten «Sherlock Holmes» vor «Avatar» für noch beachtliche 145’139 Eintritte (10,4 Prozent weniger). 2009 führten «Australia» und «Bolt» zu immerhin 134’398 Eintritten (17,0 Prozent weniger). 2008 wurden mit «National Treasure: Book of Secrets» an der Spitze 128’460 Eintritte gezählt (20,7 Prozent weniger). 2007 lag der Wert mit «Blood Diamond» und «Breakout» bei mageren 99’041 Eintritten (38,8 Prozent weniger). Aus den Top Ten haben sich «J. Egdar» (nach 1 Woche), «Puss in Boots» (7), «Mission: Impossible: Ghost Protocol» (6), «Der Verdingbub» (12) und «Hysteria» (2) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 26. bis 29. Januar 2012 (KW 4)
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (1.) Intouchables (Frenetic)
66’881 | +19,9% | 164’347 | 2 | 72 | 928
2. (neu) Jack and Jill (Disney)
19’691 | – | 19’859 | 1 | 43 | 457
3. (2.) The Girl with the Dragon Tattoo (Disney)
17’716 | -36,8% | 92’064 | 3 | 61 | 290
4. (neu) The Descendants (Fox)
16’322 | – | 16’322 | 1 | 33 | 494
5. (neu) Man on a Ledge (Elite)
13’203 | – | 13’902 | 1 | 26 | 534
6. (neu) The Artist (Praesens)
7594 | – | 10’541 | 1 | 23 | 330
7. (3.) Drive (Elite)
6094 | -46,6% | 72’542 | 4 | 26 | 234
8. (6.) Alvin and the Chipmunks: Chipwrecked (Fox)
5544 | -37,7% | 134’808 | 6 | 46 | 120
9. (4.) Sherlock Holmes: A Game of Shadows (WB)
4583 | -53,6% | 190’299 | 6 | 21 | 218
10. (neu) Fünf Freunde (Pathé)
4332 | – | 4332 | 1 | 31 | 139
(Quelle: SFV, Bild: © 2011 Sony Pictures Releasing GmbH)