Der Vollständigkeit halber weise ich hier darauf hin, dass bereits am Mittwoch eine Liste mit den angeblichen Oscar-Gewinnern von diesem Jahr aufgetaucht ist. Sie weicht in vielen Punkten von meinen Oscar-Prognosen ab. Wer also jetzt schon wissen möchte, wer neben Heath Ledger (Bild) in der Nacht auf Montag eine goldene Trophäe in die Höhe stemmen darf, klickt auf «Ganzen Artikel anzeigen».
Actor in a leading role: Mickey Rourke
Actor in a supporting role: Heath Ledger
Actress in a leading role: Kate Winslet
Actress in a supporting role: Amy Adams
Animated Feature Film: «WALL•E»
Art Direction: «The Dark Knight»
Cinematography: «Slumdog Millionaire»
Costume Design: «The Curious Case of Benjamin Button»
Directing: «Slumdog Millionaire»
Documentary feature: «Man on Wire»
Documentary short: «The Conscience of Nhem En»
Film editing: «Milk»
Foreign language film: «Departures»
Makeup: «The Curious Case of Benjamin Button»
Music (Score): «Defiance»
Music (Song): «Down to Earth» («WALL•E»)
Best Picture: «Slumdog Millionaire»
Short film (animated): «Presto»
Short film (live action): «Auf der Strecke»
Sound editing: «WALL•E»
Sound mixing: «The Dark Knight»
Visual effects: «Iron Man»
Writing (Adapted screenplay): «The Reader»
Writing (Original screenplay): «In Bruges»
Der Original-Eintrag ist zwar nicht mehr vorhanden, aber auch Erik Davis von «Cinematical» hat die Liste übernommen. Er zweifelt auch gleich die Authentizität der Liste an. Es ist tatsächlich eher unwahrscheinlich, dass Amy Adams ausgezeichnet wird. Allerdings würde ich mich sehr darüber freuen. Auch die Drehbuch-Gewinner sind ziemlich unerwartet. Zumindest sorgt die Liste für ein wenig zusätzliche Verwirrung. Auch die Hellseher von «Box Office Prophets» sind sich nicht in allen Kategorien einig.