Die Presse mag sich auch mit «Angels & Demons» nicht so richtig anfreunden. Trotzdem hat die Fortsetzung zu «The Da Vinci Code» nach ein paar Tagen in den Kinos weltweit bereits 152,3 Millionen Dollar eingespielt. In der Schweiz wollten sich insgesamt 124’604 Besucher die neuen Abenteuer von Robert Langdon nicht entgehen lassen. Damit stellt «Angels & Demons» auch den bisherige beste Startergebnis von «Fast & Furious» (86’579 in Woche 15, ohne Tessin) in den Schatten.
Auf dem 2. Platz folgt mit der Teenie-Komödie «17 Again» gleich ein weiterer Neuling in den Top Ten – allerdings mit gebührendem Abstand. Der Film mit Zac Efron («High School Musical 3: Senior Year») ist zwar nur in einem Drittel so vielen Kinos angelaufen wie «Angels & Demons», doch auch im Vergleich des Kopienschnitts schneidet «17 Again» markant schwächer ab. Dahinter konnte «Star Trek» endlich «X-Men Origins: Wolverine» hinter sich lassen und ist dadurch nur um einen Rang abgerutscht. Mit 43’339 Eintritten nach dem zweiten Wochenende hat der Neustart «Star Trek: Nemesis» (2003, 24’226 Eintritte) bereits deutlich überholt und nähert sich den Resultaten von «Star Trek: Generations» (1995, 51’196) und «Star Trek: Insurrection» (1999, 52’432).
Ziemlich blutleer ist das Debüt von «The Last House on the Left» auf dem 6. Platz ausgefallen. Rangmässig ist das zwar identisch mit dem vorletzten Universal-Horrorfilm «Friday the 13th» und sogar drei Positionen vor «The Unborn». Doch zahlenmässig schneidet das Wes-Craven-Remake klar am magersten ab: 2878 Eintritte gegenüber 7954 bzw. 5003. Dieses Abschneiden ist besonders im Vergleich mit den 21’579 Besuchern, die «Saw V» Anfang Jahr am ersten Wochenende anlockte, eine ziemlich triste Ausbeute.
«Angels & Demons» hat dafür gesorgt, dass sich die Gesamtbesucherzahl der zehn meistbesuchten Filme in den Deutschschweizer Kinos gegenüber der Vorwoche trotz steigenden Temperaturen mehr als verdoppelt hat – eine Steigerung um 103,5 Prozent auf 125’151. 2008 fanden am 20. Wochenende des Jahres lediglich 81’194 Besucher den Weg in die Kinos (35,1 Prozent weniger als in diesem Jahr). Auch die 100’722 von 2007 (19,5 Prozent weniger) werden überboten. «Fast & Furious», «Paul Blart: Mall Cop», «I Love You, Man» und «Knowing» haben sich aus den Top Ten verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 14. bis 17. Mai 2009
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (neu) Angels & Demons (WDSMP)
83’900 | – | 89’745 | 1 | 94 | 892
2. (neu) 17 Again (WB)
9’252 | – | 10’060 | 1 | 28 | 330
3. (2.) Star Trek (Universal)
8’188 | -44,1% | 30’146 | 2 | 36 | 227
4. (1.) X-Men Origins: Wolverine (Fox)
7’156 | -54,3% | 72’738 | 3 | 37 | 193
5. (3.) Duplicity (Universal)
5’504 | -45,2% | 40’915 | 3 | 31 | 177
6. (neu) The Last House on the Left (Universal)
2’878 | – | 2’919 | 1 | 18 | 159
7. (4.) Crank 2: High Voltage (Elite)
2’381 | -48,9% | 59’228 | 5 | 14 | 170
8. (6.) Last Chance Harvey (Elite)
2’179 | -30,4% | 45’305 | 6 | 14 | 155
9. (erneut) Slumdog Millionaire (Pathé)
2’127 | – | 273’605 | 17 | 9 | 236
10. (8.) The Reader (Elite)
1’586 | -29,8% | 118’730 | 11 | 10 | 158
(Quelle: SFV, Bild: Sony)