Um über 56 Prozent ist «New Moon» am zweiten Wochenende in den Deutschschweizer Kinos eingebrochen. Aber um Til Schweiger auf Distanz zu halten, hat es dennoch ziemlich locker gereicht. Während die Vampir- und Werwolf-Romanze immer noch auf dem 1. Platz liegt, musste sich «Zweiohrküken», die Fortsetzung von «Keinohrhasen», mit dem Debüt auf dem 2. Platz begnügen. Gemessen an Besuchern pro Leinwand ist die Rangfolge allerdings umgekehrt. In dieser Wertung liegt «New Moon» auch noch hinter Debütant «Saw VI».
«New Moon» steht nach knapp drei Wochen in den Schweizer Kinos bei beachtlichen 250’967 Eintritten und ist somit bereits an den 228’774 Eintritten von «Twilight» vorbeigesaust. Noch bedeutend besser steht «2012» nach vier Wochen da. 347’038 Besucher sahen sich schon den Weltuntergang von Roland Emmerich an. Die 381’819 Eintritte von seinem Klimawandel-Film «The Day After Tomorrow» könnten also nächste Woche überboten werden. Für die Besucherzahl seines Science-Fiction-Knallers «Independence Day» (625’342) wird es hingegen sicher nicht reichen.
Hinter «Saw VI» ist auch noch «Whatever Works» in die Top Five gestolpert. Da der Film alleine in Zürich gleich auf drei Leinwänden zu sehen war, liegt der Kopienschnitt für die Komödie von Woody Allen erschreckend tief. Kleiner Tipp an die Verleiher: Ausverkaufte Vorstellungen sind bessere Werbung für einen Film als halbvolle Säle. Das lässt sich vor allem durch eine Beschränkung der Anzahl Kopien erreichen. In der Kategorie «Katastrophaler Kopienschnitt für ein Debüt» taucht noch der Animationsfilm «Planet 51» auf, der auf dem 8. Platz in die Rangliste einsteigt. Lange halten wird er sich sicher nicht, da schon nächste Woche «The Princess And The Frog» und in drei Wochen «Alvin and the Chipmunks: The Squeakuel» starten werden.
Obschon gleich vier neue Filme in die Top Ten vorgestossen sind, ist die Gesamtbesucherzahl gegenüber der Vorwoche um 14,6 Prozent auf 120’664 geschrumpft. Die Debüts waren zu bescheiden um den deutlichen Verlust von «New Moon» auszugleichen. Dieser Wert liegt 38,2 Prozent unter den 195’099 Besucher, die 2008 am 49. Wochenende gezählt wurden, als «Madagascar: Escape 2 Africa» die Konkurrenz dominierte. Die Besucherzahl von 2007 wird hingegen klar übertoffen. Damals führte «The Golden Compass» die Top Ten zu lediglich 92’063 Eintritten (23,7 Prozent weniger). Aus den Top Ten haben sich diese Woche «Paranormal Activity» (nach 2 Wochen), «Männerherzen» (8), «Tannöd» (1) und «Looking for Eric» (1) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 3. bis 6. Dezember 2009 (KW 49)
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (1.) New Moon (Elite)
35’617 | -56,8% | 147’659 | 2 | 84 | 424
2. (neu) Zweiohrküken (WB)
30’325 | – | 33’348 | 1 | 37 | 819
3. (2.) 2012 (WDSMP)
16’903 | -42,1% | 208’208 | 4 | 61 | 277
4. (neu) Saw VI (Elite)
15’720 | – | 18’202 | 1 | 22 | 714
5. (neu) Whatever Works (Frenetic)
5898 | – | 9368 | 1 | 18 | 327
6. (4.) Giulias Verschwinden (Columbus)
4237 | -34,8% | 128’405 | 9 | 18 | 235
7. (3.) Couples Retreat (Universal)
4000 | -38,5% | 73’682 | 5 | 19 | 210
8. (neu) Planet 51 (WDSMP)
3808 | – | 4879 | 1 | 33 | 115
9. (7.) G-Force (WDSMP)
2165 | -29,2% | 83’151 | 8 | 24 | 90
10. (6.) Die Päpstin (Pathé)
1991 | -44,5% | 71’644 | 7 | 9 | 221
(Quelle: SFV, Bild: ©Ascot Elite)